![]() |
Motiv von Georges Lepape III |
Im Rahmen der Vogue Fashion's Night Out 2011 zeigt die Editionsgalerie Lumas in Düsseldorf historische Coverentwürfe der deutschen Vogue aus den Jahren 1928 und 1929. Vernissage ist am Freitag, den 9. September 2011, bis Mitternacht. Die Schau ist Bestandteil der Vogue Fashion´s Night Out, die zum ersten Mal in der Rheinmetropole stattfindet.
Wer an diesem Tag keine Zeit hat, in Düsseldorf zu sein, kann sich dennoch freuen: Die Ausstellung mit den alten Vogue-Covern läuft bis 11. Oktober 2011 und kann dann während der normalen Öffnungszeiten von Lumas besucht werden.
Wer an diesem Tag keine Zeit hat, in Düsseldorf zu sein, kann sich dennoch freuen: Die Ausstellung mit den alten Vogue-Covern läuft bis 11. Oktober 2011 und kann dann während der normalen Öffnungszeiten von Lumas besucht werden.
Lumas zeigt die Sonderausstellung "VOGUE – Covers & Stories" in seinen Galerien in Berlin und Düsseldorf. Schon in den 20er-Jahren war die Zeitschrift Inbegriff von Mode, Stil und Schönheit. Die deutsche Vogue erschien erstmals 1928. Bis Oktober 1929 gab es monatlich bis zu drei Ausgaben, dann wurde das Blatt vom deutschen Markt genommen und erst viele Jahre später wieder hierzulande eingeführt. Während heute Celebreties und Topmodels die Cover zieren, waren es zu Beginn ausschließlich grafische Frauenfiguren. Jede Ausgabe, jedes Cover war so auch ein Unikat. In der Lumas-Schau zu sehen: original Titel-Illustrationen von Pierre Mourgue, Georges Lepape und Pierre Brissaud.
Kontakt: Lumas Düsseldorf, Grünstraße 8, 40212 Düsseldorf, Tel. (0211) 828 26 22.
Kontakt: Lumas Düsseldorf, Grünstraße 8, 40212 Düsseldorf, Tel. (0211) 828 26 22.
Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-19 Uhr, So 13-18 Uhr. www.lumas.de
September 2011. LAURUS-Redaktion
Copyright Foto: Condé Nast Archive, www.lumas.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen