Schuhfestival Out of the box 2015: Am 31. Juli kommen in Düsseldorf Schuhfans wieder auf ihre Kosten. Highlight: High-Heel-Rennen am Graf-Adolf-Platz
Am Freitag, den 31. Juli 2015, heißt es in der Düsseldorfer City wieder: Hereinspaziert in die faszinierende und bunte Welt der Schuhe und Accessoires! Am letzten Tag der GDS Schuhmesse – die nur für Fachbesucher offen ist – zelebrieren Messe, Handel, Marken, Hersteller und „Shoenistas“ zum zweiten Mal das OUT OF THE BOX Festival für Schuhe & Accessoires.
Bei der erfolgreichen Erstausgabe im Sommer 2015 waren die Top-Händler aus allen Segmenten dabei – angefangen bei den großen Häusern Kaufhof oder Breuninger über den klassischen Schuhhandel bis zu Concept-Stores wie zum Beispiel „Kauf dich glücklich“.
Kirstin Deutelmoser, Messechefin der GDS, erklärt die Idee: „Die GDS ist eine reine Fachmesse. Für den Endkonsumenten hat die Messe zu diesem Zeitpunkt der Saison noch keinen Mehrwert. Um ihn aber trotzdem mit in das Geschehen einzubinden haben wir OUT OF THE BOX ins Leben gerufen. Wir sind der Meinung, über Schuhe und Accessoires muss gesprochen werden! Deshalb gibt es für Konsumenten vielerlei Unterhaltung und Sonderaktionen in der Düsseldorfer Innenstadt.“
Pop-up-Locations für Schuhmarken
Auch in 2015 liegt der Fokus auf der Vielfalt der Aktionen in der Stadt. Es geht darum, eine Erlebniswelt zu schaffen – ein Festival mit Ausstellungen, Charity-Aktionen, speziellen Events in Bars und Restaurants und auf den Straßen rund um die Königsallee. Es gibt gezielte Pop-up-Locations und Aktionen, damit sich auch die Hersteller zeigen können, die am Standort Düsseldorf keine Kunden oder Ladenflächen haben.
Bereits an der erfolgreichen Erstausgabe von OUT OF THE BOX im Sommer 2014 merkte man: die Düsseldorfer haben Lust auf Mode und Shopping. Das Programm in diesem Jahr birgt viele Neuerungen. Die große Showbühne zieht auf den Schadowplatz um und begeistert Schau- und Schuhlustige mit Modenschauen, Dance-Performances, Schuhpflegetipps und einem VIP-Gast. Rundherum sorgen Foodtrucks für das leibliche Wohl.
High-Heel-Rennen in Düsseldorfs City
Ein absolutes Highlight ist sicherlich der große Deichmann High-Heel-Run am Freitagnachmittag auf dem Graf-Adolf-Platz. Das Prinzip ist einfach: Die Absätze müssen höher als 7,5 cm sein und dann wird gesprintet, was das Zeug hält. Neben Ruhm und Ehre sowie dem Titel als erste Gewinnerin des ersten Düsseldorfer High Heel Runs, erwartet die Glückliche als Hauptpreis ein Wellness-und Shopping Wochenende im Deichmann Loft in Berlin.
Preise und Shoppinggutscheine gewinnen
In Kooperation mit dem Brasilianischen Schuhverband sorgen kunterbunte Zehensandalen auf der Kö für Farbe – und können mit ein wenig Glück sogar gewonnen werden. Stichwort „Gewinnen“: Alle teilnehmenden Stores verteilen Rubbellose. Hier gilt: Wer drei gleiche Motive freirubbelt, hat die Chance auf Sofortgewinne und tolle Hauptpreise wie zum Beispiel Shoppinggutscheine in den Geschäften der Stadt.
Das komplette Programm Out of the box ab Mai 2015 auf www.outofthebox-duesseldorf.de
April 2015. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/Messe Düsseldorf
Bei der erfolgreichen Erstausgabe im Sommer 2015 waren die Top-Händler aus allen Segmenten dabei – angefangen bei den großen Häusern Kaufhof oder Breuninger über den klassischen Schuhhandel bis zu Concept-Stores wie zum Beispiel „Kauf dich glücklich“.
Kirstin Deutelmoser, Messechefin der GDS, erklärt die Idee: „Die GDS ist eine reine Fachmesse. Für den Endkonsumenten hat die Messe zu diesem Zeitpunkt der Saison noch keinen Mehrwert. Um ihn aber trotzdem mit in das Geschehen einzubinden haben wir OUT OF THE BOX ins Leben gerufen. Wir sind der Meinung, über Schuhe und Accessoires muss gesprochen werden! Deshalb gibt es für Konsumenten vielerlei Unterhaltung und Sonderaktionen in der Düsseldorfer Innenstadt.“
![]() |
Schuhe, Schuhe, Schuhe! Am letzten Messetag der GDS (Foto) finden in der City Aktionen statt |
Pop-up-Locations für Schuhmarken
Auch in 2015 liegt der Fokus auf der Vielfalt der Aktionen in der Stadt. Es geht darum, eine Erlebniswelt zu schaffen – ein Festival mit Ausstellungen, Charity-Aktionen, speziellen Events in Bars und Restaurants und auf den Straßen rund um die Königsallee. Es gibt gezielte Pop-up-Locations und Aktionen, damit sich auch die Hersteller zeigen können, die am Standort Düsseldorf keine Kunden oder Ladenflächen haben.
Bereits an der erfolgreichen Erstausgabe von OUT OF THE BOX im Sommer 2014 merkte man: die Düsseldorfer haben Lust auf Mode und Shopping. Das Programm in diesem Jahr birgt viele Neuerungen. Die große Showbühne zieht auf den Schadowplatz um und begeistert Schau- und Schuhlustige mit Modenschauen, Dance-Performances, Schuhpflegetipps und einem VIP-Gast. Rundherum sorgen Foodtrucks für das leibliche Wohl.
High-Heel-Rennen in Düsseldorfs City
Ein absolutes Highlight ist sicherlich der große Deichmann High-Heel-Run am Freitagnachmittag auf dem Graf-Adolf-Platz. Das Prinzip ist einfach: Die Absätze müssen höher als 7,5 cm sein und dann wird gesprintet, was das Zeug hält. Neben Ruhm und Ehre sowie dem Titel als erste Gewinnerin des ersten Düsseldorfer High Heel Runs, erwartet die Glückliche als Hauptpreis ein Wellness-und Shopping Wochenende im Deichmann Loft in Berlin.
Preise und Shoppinggutscheine gewinnen
In Kooperation mit dem Brasilianischen Schuhverband sorgen kunterbunte Zehensandalen auf der Kö für Farbe – und können mit ein wenig Glück sogar gewonnen werden. Stichwort „Gewinnen“: Alle teilnehmenden Stores verteilen Rubbellose. Hier gilt: Wer drei gleiche Motive freirubbelt, hat die Chance auf Sofortgewinne und tolle Hauptpreise wie zum Beispiel Shoppinggutscheine in den Geschäften der Stadt.
Das komplette Programm Out of the box ab Mai 2015 auf www.outofthebox-duesseldorf.de
April 2015. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/Messe Düsseldorf
![]() |
Die GDS Messe lockt internationale Facheinkäufer nach Düsseldorf |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen