Inzwischen sprechen selbst kleinere Modelabels am Standort Düsseldorf von "Russlandtagen“. Gemeint sind damit die Tage Mittwoch bis Samstag vor dem offiziellen Orderwochenende im Februar und Juli. Dann reisen vermehrt Facheinkäufer aus osteuropäischen Staaten in die NRW-Landeshauptstadt und besuchen die Showrooms.
Die Modehändler kommen aus Russland, der Ukraine, Kasachstan, Aserbaidschan und anderen Ländern aus dem östlichen und südöstlichen Teil Europas. Dort entstehen neue Konsummärkte auf für Mode und Textilien, immer mehr deutsche Modelabels bearbeiten diese Märkte intensiv – mit Erfolg.
Mit im Rennen ist auch die Bugatti Holding mit ihrer Herrrenmarke "bugatti", vertreten in Düsseldorf in der Halle 29. Hier rollt das Unternehmen gerne den roten Teppich für die Kunden aus Osteuropa aus - inklusive VIP-Betreuung und Dolmetscherservice bzw. russischsprechenden Mitarbeitern.
Bei der letzten Orderrunde im Sommer 2012 wurden die wichtigsten Kunden schon vor den offiziellen Ordertagen eingeflogen, um die neue Frühjahr/Sommer 2013-Kollektionen anzusehen und zu ordern. Die knapp 100 Gäste folgten in Halle 29 unter anderem einer Markenpräsentation, entspannten beim köstlichen Barbecue und ließen sich von der neuen Deko begeistern.
Abends richtete bugatti ein Get together aus und es wurde bis spät in die Nacht getanzt. Dafür sorgte der extra für diese Veranstaltung verpflichtete russische DJ Andrey Satler, der den Musikgeschmack voll traf. Auch in Zukunft sollen osteuropäische Premiumkunden mit Überraschungen und besonderer Betreuung in der Modestadt Düsseldorf empfangen werden.
Oktober 2012. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Foto: PR/bugatti
Die Modehändler kommen aus Russland, der Ukraine, Kasachstan, Aserbaidschan und anderen Ländern aus dem östlichen und südöstlichen Teil Europas. Dort entstehen neue Konsummärkte auf für Mode und Textilien, immer mehr deutsche Modelabels bearbeiten diese Märkte intensiv – mit Erfolg.
Mit im Rennen ist auch die Bugatti Holding mit ihrer Herrrenmarke "bugatti", vertreten in Düsseldorf in der Halle 29. Hier rollt das Unternehmen gerne den roten Teppich für die Kunden aus Osteuropa aus - inklusive VIP-Betreuung und Dolmetscherservice bzw. russischsprechenden Mitarbeitern.
Bei der letzten Orderrunde im Sommer 2012 wurden die wichtigsten Kunden schon vor den offiziellen Ordertagen eingeflogen, um die neue Frühjahr/Sommer 2013-Kollektionen anzusehen und zu ordern. Die knapp 100 Gäste folgten in Halle 29 unter anderem einer Markenpräsentation, entspannten beim köstlichen Barbecue und ließen sich von der neuen Deko begeistern.
Abends richtete bugatti ein Get together aus und es wurde bis spät in die Nacht getanzt. Dafür sorgte der extra für diese Veranstaltung verpflichtete russische DJ Andrey Satler, der den Musikgeschmack voll traf. Auch in Zukunft sollen osteuropäische Premiumkunden mit Überraschungen und besonderer Betreuung in der Modestadt Düsseldorf empfangen werden.
Oktober 2012. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Foto: PR/bugatti
![]() | |||||||||||||||||
Verkäufer und Kunden: Markus und Julius Brinkmann mit Oleg und Tatjana Kolychev (Bars, Ufa). Rechts Grandseigneur Klaus Brinkmann |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen