Christoph Metzelder legt Charitybuch auf. Promis aus Mode, Sport und Showbiz berichten vom Anfang ihrer Karriere
20 deutsche Prominente erzählen ihre persönliche Geschichte für einen guten Zweck – das ist das Konzept des ersten Buchs von Fußball-Profi Christoph Metzelder. Titel des Werkes: „Aller Anfang“. Auf 256 Seiten berichten unter anderem Modeschöpfer Michael Michalsky, Schauspieler Ralf Richter, Handball-Legende Stefan Kretzschmar, Regisseur Sönke Wortmann, Comedian Bastian Pastewka und Musiker Klaus Meine von den Scorpions ihre eigene Geschichte. Die Geschichte ihres beruflichen Anfangs, ihrer Karriere.
Gut ist: Der Erlös des Buchverkaufs geht komplett an die in Düsseldorf beheimatete Christoph Metzelder Stiftung. Vor sechs Jahren, mit damals gerade 25, gründete der
gebürtige Halterner seine eigene Stiftung. Die Christoph Metzelder Stiftung setzt sich vor allem für
benachteiligte Jugendliche ein, Schwerpunkte des sozialen Engagements
sind Bildungs- und Ausbildungsprojekte, sowie die Bekämpfung von
Kinderarmut.
Das gesamte Stiftungsteam hat sich das Ziel gesetzt, Kinder und
Jugendliche auf ihrem schulischen und persönlichen Lebensweg zu
begleiten. „Für sie soll das Buch ein Zeichen sein, dass wir alle mal
klein angefangen haben. Jeder hat seine ganz persönliche Geschichte, die
auch mit Rückschlägen verbunden war“, erklärt Christoph Metzelder, „Die
Beispiele aus dem Buch können Jugendliche ermutigen, ihren Weg zu gehen
und die eigenen Ziele nie aus den Augen zu verlieren.“
![]() |
Fußballer Christoph Metzelder |
Auch Metzelder selbst erzählt von den ersten Fußstapfen in seine Karriere zum Fußball-Profi, die beim TuS Haltern begann. Sportlich hat er fast alles erreicht, was man sich nur vorstellen kann: Deutscher Fußballmeister, Spanischer Meister, zahlreiche Einsätze in der deutschen Nationalmannschaft mit der er 2002 Vizeweltmeister wurde und das Sommermärchen 2006 erlebte. Mittlerweile kann „Metze“ auf 13 Profi-Jahre zurück blicken. Derzeit hat er bei FC Schalke 04 noch einen Vertrag laufen.
Star-Fotograf Carsten Sander lichtete die Prominenten am Ursprungsort ihrer Karriere ab und weckte dabei teilweise melancholische Erinnerungen. An einen Termin kann er sich genau erinnern: „Mit Klaus Meine von den Scorpions waren wir nach 41 Jahren in dem Kirchengemeinde-Keller, wo er sein erstes Konzert gegeben hat. Überall alte Holzpaneele. Das war gruselig. Er hat kaum den Mund aufgekriegt. Aber der Ort hatte eine spezielle Seele“, erzählt Fotograf Sander. Ein Dank gilt außerdem der Druckfirma Thiekötter GmbH,
die für die reibungslose Buchproduktion zuständig war.
Wo gibt es das Charity-Fotobuch? „Aller Anfang“ kostet 79,95 Euro und ist vorerst nur im Onlineshop der Stiftung (http://neu.metzelder-stiftung.de/shop/) erhältlich.
Oktober 2012. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/Metzelder Stiftung
Kommentare
Kommentar veröffentlichen