![]() |
Cro - Markenzeichen Panda-Maske |
Erst vor Kurzem war Cro in Düsseldorf. TV-Auftritt bei der Premiere von "Wetten dass..." mit Markus Lanz. Dort allerdings wirkte er etwas deplaziert. Hinzu kam, dass Moderator Markus Lanz nicht so ganz mit Cros Ironie klar kam. Der Stuttgarter Musik-Shooting-Star trug ein T-Shirt mit der Aufschrift: "Was reimt sich auf Lanz..." und auf der Rückseite: "Gans"!
Am 22. November 2012 wird Cro vermutlich glücklicher sein. Dann nämlich wird der Mann mit der Panda-Maske auf der großen BAMBI-Gala den BAMBI 2012 in der Kategorie "Pop National" erhalten." Wir gratulieren schon mal heute dazu!
Die BAMBI-Jury zur Entscheidung: „Er ist ein Rapper, ein Popstar und noch viel mehr: Der
Musiker und Produzent Cro verbindet das Beste aus zwei musikalischen
Welten. Seine Hits wie ,Easy‘ präsentiert er im eindringlichen
Sprechgesang des Rap, eingebettet in melodischen Pop mit
Ohrwurmqualität. Das Ergebnis nennt er ,Raop‘ – ein neues musikalisches
Genre. Live zu erleben bei der BAMBI-Verleihung am 22. November.
30 Millionen Mal wurde auf YouTube das Video zu ,Easy‘
angeklickt, im Juni 2012 erhielt Cro für die Verkäufe dieses Songs eine
Goldene Schallplatte. Cro verbirgt seinen wahren Namen ebenso wie sein
Gesicht: Bei seinen Auftritten und auf Fotos trägt er die Maske eines
Pandabären, sein Markenzeichen. Er verweigert sich dem vordergründigen
Kult um einen Star und schuf einen neuen: Das Idol von Millionen ist nun
der Mann mit der Panda-Maske.“
Vom Phantom zum Phänomen: Cros Plattenfirma wurde Anfang 2011 im Internet auf ihn aufmerksam und suchte ihn daraufhin via Twitter. Ende desselben Jahres ging das erste Video des Rappers zum Song „Easy“ online und konnte binnen weniger Wochen mehrere Millionen Klicks zählen. Musiker Jan Delay nennt ihn die „Zukunft des deutschen HipHop“.
Cro wuchs in einem Stuttgarter Vorort im Kreise einer musikalischen Familie auf, in der ihm der Vater die Altmeister des Rocks und die Mutter das Klavierspielen näher brachte. Seine ersten Beats baute er mit 13 oder 14 Jahren und gründete mit ein paar Freunden „Black Box Records“ – ein provisorisches Aufnahmestudio im Kellerraum eines Freundes. Nach der Aufnahme seines ersten Mixtapes „Trash“ hatte er kleinere Auftritte in seiner Heimat.
Der Durchbruch kam im Jahr 2011 mit seinem zweiten Mixtape „Meine Musik“, das das Stuttgarter Indielabel Chimperator zum Download im Internet entdeckte. Im Juli 2012 veröffentlichte Cro sein Debütalbum „Raop“, das seit 12 Wochen in den Top 15 der Charts rangiert – fünf davon auf Platz 1. Das Album hat Platinstatus erreicht, mittlerweile wurden über 200.000 Einheiten verkauft. Die Single „Easy“ steuert mit 340.000 verkauften Einheiten auf Doppelplatin zu, obwohl der Song bereits drei Monate vor der Handelsveröffentlichung kostenlos im Netz zu haben war. Nach „Easy“ ging es eben rasant wie erfolgreich weiter: „Du“ erreichte bereits kurze Zeit nach Veröffentlichung Goldstatus.
Infos zur Nominierung: Chefredakteure des Verlagshauses Burda bilden mit externen Experten aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen die BAMBI Jury. Die Preisverleihung an Cro wird am 22. November 2012 ab 20:15 Uhr live aus Düsseldorf in Das Erste (ARD) übertragen. www.bambi.de
November 2012. Redaktion LAURUS Magazin
Fotos: PR/Burda Medien (1), Peter Schings (1)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen