Ende Oktober 2012 feiert Vapiano weltweit sein zehnjähriges Bestehen mit einer großen Geburtstagsparty für alle Gäste und Fans. Auch in den Düsseldorfer Filialen der edlen Schnell-Restaurant-Kette gibt es Grund zur Freude – am Martin-Luther-Platz 28 und im Modeviertel an der Kaiserswerther Straße 229.
Stichtag ist der 22. Oktober 2012: Dann ehrt das Unternehmen Vapiano nicht nur seine "Vapianisti" (Mitarbeiter), sondern gleich jeden Fan der mediterranen Lebensart mit einer großen Geburtstagsparty. „Wir haben die ersten zehn Jahre mit den besten Mitarbeitern und Gästen, die man sich wünschen kann, erlebt und wir werden bis dahin über 110 Vapianos in 28 Ländern auf vier Kontinenten haben. Das macht uns sehr stolz“, erklärt Gregor Gerlach, Vorstandsvorsitzender der Vapiano SE.
Wie alles begann: Vor genau zehn Jahren eröffnete das Vapiano Hohe Bleichen in Hamburg. Damit begann das erste Kapitel einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte. Seither expandierte das deutsche Unternehmen erfolgreich auf vier Kontinenten in 26 Ländern – in über 110 Vapianos begeistert es tägllich viele tausende Gäste, ob Mittags oder zum Afterwork-Essen, ob mit Kollegen oder Famile.
Bei Vapiano wird südländische Gelassenheit gekonnt mit kosmopolitischer Lebensart kombiniert, es geht zwanglos und locker zu wie bei Freunden. Man muss nicht reservieren und auf Dresscodes wird auch verzichtet. Vapiano verwendet ausschließlich frische Zutaten.
Alles wird täglich in jedem einzelnen Restaurant frisch hergestellt – sowohl Pasta, Pizzateig, Soßen, Dressings als auch Dolci. Die Speisen werden direkt vor den Augen des Gastes in der Showküche „à la minute“ zubereitet. So kann jeder auch noch während der Zubereitung individuelle Wünsche äußern. Das klare Design- und Farbkonzept des Mailänder Designers Matteo Thun sorgt mit Eichentischen und vielen Designelementen für eine lebendige Atmosphäre wie in Südeuropa.
Was wir gut finden: Vapiano ist eine "deutsche Erfindung" und keine US-Kette, die sich in Deutschland bzw. Europa ausbreitet. Ebenfalls lobenswert: In jedem Vapiano – egal, ob in Brisbane, New York, Dubai oder Berlin – wird alles frisch und zum Teil in der hauseigenen gläsernen Manifattura mitten im Gastraum hergestellt.
Was erwartet die Gäste am 22. Oktober? 10-Years-Antipasti-Kreationen, DJs mit coolen Sounds und ein eigens entwickelter Cocktail, über den die riesige Vapiano-Fangemeinde auf Facebook abstimmen kann. Neben dem Cocktail-Voting bietet Vapiano seinen Standorten und der Community noch einen speziellen Geburtstagsservice: Über eine Facebook-Applikation können die Fans Geburtstagsgrüße an das Vapiano ihrer Wahl oder einen Freund senden.
Das Besondere daran: Man schreibt die Grüße über die App, die mit der Online- Postkartenversandplattform PokaMax.de entwickelt wurde, gibt die Postanschrift des Empfängers hinzu und sendet sie ab; verschickt werden sie dann als klassische Postkarte.
Tipp: Darüber hinaus gibt es ab sofort bis zum 22. Oktober 2012 jeden Montag den „Tasty Monday“. Dabei überraschen die teilnehmenden Vapianos mit Geburtstagsspecials zu jeweils wechselnden Gerichten. Mit einer zusätzlichen Pay & Win Aktion bedanken sich Vapiano und MasterCard bei allen Gästen für ihre Treue und zahlreichen Besuche.
Unter allen Kunden, die noch bis 14. Oktober 2012 bei Vapiano mediterran genießen und kontaktlos mit Maestro® oder MasterCard® PayPass™ zahlen, wird ein exklusives Wochenende in der Weltstadt Wien verlost. In der Donau-Metropole warten auf den Gewinner und seine Begleitung „unbezahlbare Momente“ bei der Musical-Premiere des Disney Klassikers „Die Schöne und das Biest“.
Weitere Informationen unter www.vapiano.de/vapianobirthday.
September 2012. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/achtung! Hamburg
Stichtag ist der 22. Oktober 2012: Dann ehrt das Unternehmen Vapiano nicht nur seine "Vapianisti" (Mitarbeiter), sondern gleich jeden Fan der mediterranen Lebensart mit einer großen Geburtstagsparty. „Wir haben die ersten zehn Jahre mit den besten Mitarbeitern und Gästen, die man sich wünschen kann, erlebt und wir werden bis dahin über 110 Vapianos in 28 Ländern auf vier Kontinenten haben. Das macht uns sehr stolz“, erklärt Gregor Gerlach, Vorstandsvorsitzender der Vapiano SE.
![]() |
Merkmal von Vapiano: Frontcooking nach Kundenwunsch |
Wie alles begann: Vor genau zehn Jahren eröffnete das Vapiano Hohe Bleichen in Hamburg. Damit begann das erste Kapitel einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte. Seither expandierte das deutsche Unternehmen erfolgreich auf vier Kontinenten in 26 Ländern – in über 110 Vapianos begeistert es tägllich viele tausende Gäste, ob Mittags oder zum Afterwork-Essen, ob mit Kollegen oder Famile.
Bei Vapiano wird südländische Gelassenheit gekonnt mit kosmopolitischer Lebensart kombiniert, es geht zwanglos und locker zu wie bei Freunden. Man muss nicht reservieren und auf Dresscodes wird auch verzichtet. Vapiano verwendet ausschließlich frische Zutaten.
Alles wird täglich in jedem einzelnen Restaurant frisch hergestellt – sowohl Pasta, Pizzateig, Soßen, Dressings als auch Dolci. Die Speisen werden direkt vor den Augen des Gastes in der Showküche „à la minute“ zubereitet. So kann jeder auch noch während der Zubereitung individuelle Wünsche äußern. Das klare Design- und Farbkonzept des Mailänder Designers Matteo Thun sorgt mit Eichentischen und vielen Designelementen für eine lebendige Atmosphäre wie in Südeuropa.
Was wir gut finden: Vapiano ist eine "deutsche Erfindung" und keine US-Kette, die sich in Deutschland bzw. Europa ausbreitet. Ebenfalls lobenswert: In jedem Vapiano – egal, ob in Brisbane, New York, Dubai oder Berlin – wird alles frisch und zum Teil in der hauseigenen gläsernen Manifattura mitten im Gastraum hergestellt.
![]() |
Mediterranes Ambiente |
Das Besondere daran: Man schreibt die Grüße über die App, die mit der Online- Postkartenversandplattform PokaMax.de entwickelt wurde, gibt die Postanschrift des Empfängers hinzu und sendet sie ab; verschickt werden sie dann als klassische Postkarte.
Tipp: Darüber hinaus gibt es ab sofort bis zum 22. Oktober 2012 jeden Montag den „Tasty Monday“. Dabei überraschen die teilnehmenden Vapianos mit Geburtstagsspecials zu jeweils wechselnden Gerichten. Mit einer zusätzlichen Pay & Win Aktion bedanken sich Vapiano und MasterCard bei allen Gästen für ihre Treue und zahlreichen Besuche.
Unter allen Kunden, die noch bis 14. Oktober 2012 bei Vapiano mediterran genießen und kontaktlos mit Maestro® oder MasterCard® PayPass™ zahlen, wird ein exklusives Wochenende in der Weltstadt Wien verlost. In der Donau-Metropole warten auf den Gewinner und seine Begleitung „unbezahlbare Momente“ bei der Musical-Premiere des Disney Klassikers „Die Schöne und das Biest“.
Weitere Informationen unter www.vapiano.de/vapianobirthday.
September 2012. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/achtung! Hamburg
![]() |
Vapiano: Kräuter können am Tisch selbst gepflückt werden |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen