In Düsseldorf startet im Oktober 2012 eine berufsbegleitende Ausbildung Lifestyle PR an der AMD Akademie Mode & Design in Düsseldorf. Erstmals im deutschsprachigen Raum gibt es einen solchen berufsbegleitenden Ausbildungsgang.
Das Studienzentrum der AMD Düsseldorf wird das neue Angebot für interessierte Kreative und PR-Kräfte mit Berufserfahrung innerhalb der AMD anbieten und inhaltlich gestalten. Namhafte Dozenten und Kommunikationsexperten wie Werner Lippert (NRW Forum ), Annamaria Englebert (PR-Managerin Kosmetik, Henkel), Inge Hufschlag (Journalistin, Modekolumnistin/Handelsblatt), Christian Witt (Leiter der Unternehmenskommunikation des Lifestyle- und Fashionunternehmens Breuninger), Alexandra Iwan (Inhaberin PR Agentur Textschwester) und Dagmar Haas-Pilwat (Lifestyle-Journalistin) unterstützen die neue Ausbildung.
„Mit der berufsbegleitenden Ausbildung Lifestyle PR schafft die AMD ihren Studierenden den Background für den Eintritt in eine höchst aktuelle Marktentwicklung in Kommunikation, Mode und Lifestyle. Realitätsnähe, State of the Art, Entwicklungen vorwegnehmen ... das unterscheidet die AMD von anderen Ausbildungsangeboten“, so der Düsseldorfer Kreative Werner Lippert.
„Mit einem Jahresumsatz von 130 Milliarden Euro hat sich die Kreativbranche in Deutschland zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Diese Branche mit jungen und hochqualifizierten Talenten auszustatten hat sich die AMD Akademie Mode & Design vor 20 Jahren zur Aufgabe gemacht. Mit unserem Ausbildungsgang Lifestyle PR setzen wir das praxisnahe und branchenorientierte Bildungsangebot konsequent fort“, sagt Prof. Dr. Ekkehart Baumgartner, AMD-Deutschlandchef und -Geschäftsführer.
Zum Inhalt der Ausbildung: In Kooperation mit Spezialisten der Medien- und Kreativbranche lernen die Teilnehmer in zwei Semestern (zwölf Monaten) alle Bereiche der Public Relations von Grund auf kennen und werden darin ausgebildet, innovative Geschichten rund um Marken und Persönlichkeiten zu entwickeln und über die richtigen Kommunikationskanäle zu verbreiten. Mit Präsenzphasen am Wochenende sowie einem Anteil an E-Learning-Modulen ermöglicht die AMD auch beruflich stark Eingespannten ihre Kenntnisse zu vertiefen.
Theoretische Grundlagen in Marketing, Public Relations und Journalismus geben eine Orientierung für das komplexe Berufsfeld und ermöglichen den Teilnehmern, Kreativität und Effizienz in ihren Konzepten zu vereinen. Fundiertes Branchen-Know-how und die täglichen Tools der Public Relations wie die Organisation von Pressekonferenzen, Produkt-PR, Krisen-PR, die Evaluation von PR und viele weitere Inhalte kombiniert der Lehrplan zu einer umfassenden, crossmedialen Ausbildung.
Ergänzt werden diese Grundlagen durch einen zielgerichteten Praxisbezug. Angefangen bei der professionellen Planung und Durchführung von Shootings über Bildbearbeitungs- und Layouttechniken bis hin zu der Erstellung eigener journalistischer und werbender Texte sowie eines PR-Konzeptes. Abschließen wird die Ausbildung mit einer Prüfung zum „PR-Consultant“.
Renommierte Partner. "Mode ist Kommunikation" ist auch die Überzeugung von Inge Hufschlag, Gastdozentin und freie Journalistin und Kolumnistin, die unter anderem wöchentlich die Online-Kolumne "Dress for Success" für das Handelsblatt schreibt. "Da Mode sowohl ein Wirtschafts- als auch ein Kulturfaktor ist, sollte sie auch als solche dargestellt und vermarktet werden. Dafür brauchen künftige Kommunikations-Experten im übertragenen Wortsinn Schnittmuster und Schnittstellen."
Für Alexandra Iwan von der Agentur textschwester, die selbst seit 2006 erfolgreich als Expertin für internationale Lifestyle-Kunden tätig ist, schließt das Bildungsangebot eine große Lücke: „Immer wieder stellen wir in unserem Berufsalltag fest, wie wichtig eine Spezialisierung ist – gerade im Bereich der Marken- und Unternehmenskommunikation. Die Bedürfnisse und Anforderungen von Premium-Marken erfordern ein besonderes Gefühl für die Branche, so dass der neue Ausbildungsgang Lifestyle PR Talente ausbildet, die genaue diese Fähigkeiten mitbringen.“
Weitere Informationen: AMD Akademie Mode & Design Hochschule, staatlich anerkannte private Hochschule Studienzentrum Düsseldorf, Karl-Friedrich-Klees-Str. 10, 40476 Düsseldorf, Telefon (0211) 38 62 6-1. www.amdnet.de
Juli 2012. Dominik A.J. Sourek/Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/AMD
Das Studienzentrum der AMD Düsseldorf wird das neue Angebot für interessierte Kreative und PR-Kräfte mit Berufserfahrung innerhalb der AMD anbieten und inhaltlich gestalten. Namhafte Dozenten und Kommunikationsexperten wie Werner Lippert (NRW Forum ), Annamaria Englebert (PR-Managerin Kosmetik, Henkel), Inge Hufschlag (Journalistin, Modekolumnistin/Handelsblatt), Christian Witt (Leiter der Unternehmenskommunikation des Lifestyle- und Fashionunternehmens Breuninger), Alexandra Iwan (Inhaberin PR Agentur Textschwester) und Dagmar Haas-Pilwat (Lifestyle-Journalistin) unterstützen die neue Ausbildung.
„Mit der berufsbegleitenden Ausbildung Lifestyle PR schafft die AMD ihren Studierenden den Background für den Eintritt in eine höchst aktuelle Marktentwicklung in Kommunikation, Mode und Lifestyle. Realitätsnähe, State of the Art, Entwicklungen vorwegnehmen ... das unterscheidet die AMD von anderen Ausbildungsangeboten“, so der Düsseldorfer Kreative Werner Lippert.
Christine Kubatta (Leitung ADM Düsseldorf) und Ina Köhler (Leitung Modejournalismus) |
„Mit einem Jahresumsatz von 130 Milliarden Euro hat sich die Kreativbranche in Deutschland zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Diese Branche mit jungen und hochqualifizierten Talenten auszustatten hat sich die AMD Akademie Mode & Design vor 20 Jahren zur Aufgabe gemacht. Mit unserem Ausbildungsgang Lifestyle PR setzen wir das praxisnahe und branchenorientierte Bildungsangebot konsequent fort“, sagt Prof. Dr. Ekkehart Baumgartner, AMD-Deutschlandchef und -Geschäftsführer.
Zum Inhalt der Ausbildung: In Kooperation mit Spezialisten der Medien- und Kreativbranche lernen die Teilnehmer in zwei Semestern (zwölf Monaten) alle Bereiche der Public Relations von Grund auf kennen und werden darin ausgebildet, innovative Geschichten rund um Marken und Persönlichkeiten zu entwickeln und über die richtigen Kommunikationskanäle zu verbreiten. Mit Präsenzphasen am Wochenende sowie einem Anteil an E-Learning-Modulen ermöglicht die AMD auch beruflich stark Eingespannten ihre Kenntnisse zu vertiefen.
Theoretische Grundlagen in Marketing, Public Relations und Journalismus geben eine Orientierung für das komplexe Berufsfeld und ermöglichen den Teilnehmern, Kreativität und Effizienz in ihren Konzepten zu vereinen. Fundiertes Branchen-Know-how und die täglichen Tools der Public Relations wie die Organisation von Pressekonferenzen, Produkt-PR, Krisen-PR, die Evaluation von PR und viele weitere Inhalte kombiniert der Lehrplan zu einer umfassenden, crossmedialen Ausbildung.
Ergänzt werden diese Grundlagen durch einen zielgerichteten Praxisbezug. Angefangen bei der professionellen Planung und Durchführung von Shootings über Bildbearbeitungs- und Layouttechniken bis hin zu der Erstellung eigener journalistischer und werbender Texte sowie eines PR-Konzeptes. Abschließen wird die Ausbildung mit einer Prüfung zum „PR-Consultant“.
Renommierte Partner. "Mode ist Kommunikation" ist auch die Überzeugung von Inge Hufschlag, Gastdozentin und freie Journalistin und Kolumnistin, die unter anderem wöchentlich die Online-Kolumne "Dress for Success" für das Handelsblatt schreibt. "Da Mode sowohl ein Wirtschafts- als auch ein Kulturfaktor ist, sollte sie auch als solche dargestellt und vermarktet werden. Dafür brauchen künftige Kommunikations-Experten im übertragenen Wortsinn Schnittmuster und Schnittstellen."
![]() |
Prof. Dr. Ekkehard Baumgartner, Geschäftsführer AMD (links) mit Dozenten |
Für Alexandra Iwan von der Agentur textschwester, die selbst seit 2006 erfolgreich als Expertin für internationale Lifestyle-Kunden tätig ist, schließt das Bildungsangebot eine große Lücke: „Immer wieder stellen wir in unserem Berufsalltag fest, wie wichtig eine Spezialisierung ist – gerade im Bereich der Marken- und Unternehmenskommunikation. Die Bedürfnisse und Anforderungen von Premium-Marken erfordern ein besonderes Gefühl für die Branche, so dass der neue Ausbildungsgang Lifestyle PR Talente ausbildet, die genaue diese Fähigkeiten mitbringen.“
Weitere Informationen: AMD Akademie Mode & Design Hochschule, staatlich anerkannte private Hochschule Studienzentrum Düsseldorf, Karl-Friedrich-Klees-Str. 10, 40476 Düsseldorf, Telefon (0211) 38 62 6-1. www.amdnet.de
Juli 2012. Dominik A.J. Sourek/Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/AMD
Kommentare
Kommentar veröffentlichen