FashionNet-Party in Düsseldorf. Schon zum vierten Mal traf sich die Modebranche zum Abschluss der Ordertage im Innside Hotel
![]() |
Strippenzieher am Modestandort Düsseldorf:Wolfgang Hein und Uwe Kerkhoff (rechts), städt. Wirtschaftsförderer |
Am CPD-Sonntag Ende Juli 2015 lud das Fashion Net Düsseldorf zum vierten Mal zum größten Branchentreff Deutschlands in das Partnerhotel INNSIDE in Düsseldorf Derendorf ein.
Vorstandsvorsitzender Klaus Brinkmann warb in seiner Ansprache für die Wichtigkeit des Modestandortes: „Wir alle leisten am Standort sehr gute Arbeit. Das Fashion Net hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Doch wir brauchen die Unterstützung unserer bestehenden Sponsoren und rufen dazu auf, neue Mitglieder dazuzugewinnen. Die positive Entwicklung soll so weitergehen wie bisher.“
Der entspannte Branchentreff von Fashion Net & Friends, des Sponsors Hotel INNSIDE by Melia und verschiedenen Partnern ist immer ein Highlight der CPD-Ordertage in Düsseldorf. Das Motto diesmal hieß „IPANEMA“, und die geladenen Gäste genossen nach einem langen Orderwochenende die ausgelassene Stimmung bis in die frühen Morgenstunden.
![]() |
Da war er noch fit: Gerhard Weber mit Angelika Firnrohr vom Fashion Net Düsseldorf |
Fashion Net und alle Gastgeber der Veranstaltung waren sehr zufrieden mit dem Abend. Organisatorin Angelika Firnrohr: „Ich bin total begeistert von der tollen Stimmung! Der Zuspruch in dieser Saison ist enorm und ich freue mich, dass über 800 Gästen und viele Pressevertreter den Weg ins INNSIDE gefunden haben, um gemeinsam und ausgelassen zu feiern. Doch wir sind mitten in Düsseldorf nicht nur die größte Party, sondern auch breit aufgestellt: hier treffen sich internationale und nationale Einkäufer, die Marken, Macher, Manager und Models. Hier geht es um Innovation, Trends, Networking und natürlich Mode.“
Party-Musik: Geht´s noch lauter?
Was einige Gäste am nächsten Tag sagten, können auch wir unterstreichen – hier müsste Fashion Net nachbessern: Die Musik war nach 22 Uhr so mit Bässen und Power belegt, dass selbst im Außenbereich und im Foyer des Hotels die Tische wackelten – conversation not possible. Hotelgäste, die sich zur Ruhe betten wollten, klingelten zudem bei der Rezeption durch. Wie wär´s mal mit Soul-Klängen oder groovigem Jazz in Zukunft? Die Düsseldorfer Modeleute sind ja keine Berliner Clubber und Streetwear-Anbieter.
Ebenfalls nicht optimal: zwischen 20 und 21 Uhr gab es ein exzellentes Flying Buffet. Die gut geschulten Hotel-Mitarbeiter erfüllten Wünsche und kamen sogar mehrmals an die Tische mit ihren Tablets. Um die 22 Uhr – hier liefen noch etliche Gäste aus den Showrooms ein – war der Food-Vorrat allerdings stark dezimiert. Hier mussten die Hungrigen lange auf Nachschub warten, einige ließen es dann ganz bleiben und zogen nach einem Drink und einer Hände-schüttel-Runde weiter.
Etwa um die gleiche Zeit, so nach 22 Uhr, als der DJ die Turntables aufdrehte, machte sich auch Mit-Gastgeber Gerhard Weber auf den Weg. Schnellen Schrittes passierte er die Rezeption nach draussen, suchte ein Taxi und ließ in den sommerllichen Nachthimmel verkünden: "Jetzt will ich aber nach Hause, schnell!"
![]() |
Fashion Night im Innside Hotel: Die Jugend tanzt, die Oldies hockten beim Wein auf der Terrasse |
Was gut ist: Die Lage macht das Partnerhotel INNSIDE zu einer idealen Location. Mitten in der Unternehmerstadt brodelt das Fashionbusiness rund um die Hallen 29 und 30 sowie die vielen Showrooms und Markenrepräsentanzen. Gleichzeitig findet hier das größte Netzwerktreffen der deutschen Modeszene statt – organisiert von der Netzwerkplattform Fashion Net e.V. aus Düsseldorf.
Gleichwohl könnten sich die Veranstalter überlegen, ob sie mit der B2b-Veranstaltung nicht gelegentlich mal fremdgegen in der Stadt, um den Gästen die Vielfalt vor Ort zu zeigen. Wie man hört, wird das Areal Böhler ja ab Januar 2016 zu einem neuen Hotspot der Modebranche – hier gebe es coole Hallen und eine vorhandene Infrastruktur. Könnte man ja mal drüber nachdenken...
![]() |
Das Orga- und Sponsorenteam der Fashion Net Party in Düsseldorf |
August 2015. Frank Bantle, Dominik AJ Sourek/ Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/Fashion Net Düsseldorf
Kommentare
Kommentar veröffentlichen