![]() |
Hotel Breitbach, Ratingen: Frühstück in lichtem Ambiente |
Die Hotel-Szene in Düsseldorf bekommt Zuwachs in Form eines neuen Cityhotels in Ratingen: Mit familiärem Charakter und der Liebe zum Detail bietet das Hotel Breitbach, unter der Leitung von Pascal Eleftheriadis und seiner Ehefrau Malaika ein harmonisches Ambiente. Innovative Tradition und lokales Lebensgefühl, gepaart mit kulturellen Wurzeln, bestimmte die Modernisierung. Kulinarisch verfeinert wird die Neupräsentation des Hotel Breitbach durch das „Fritz“ – Bar und Bistro.
Zwölf Kilometer bis zum Flughafen, elf bis zur Düsseldorfer Königsallee und gerade mal 500 Meter bis ins Ratinger Zentrum. Inspiriert von der Historie rund um das Ratinger Stadtleben und der nördlichen Grenze zu Düsseldorf überrascht das neue Hotel Breitbach, ehemals City Hotel Ratingen, mit einem ganz persönlichen Charme. Leichtes Ambiente, modernes Design und besondere Herzlichkeit – Pascal und Malaika Eleftheriadis beleben das 3 Sterne Superior Hotel mit viel Liebe zum Detail und Erfahrung auf Sterneniveau.
Ob die Ratinger Wasserburg oder die morgenstündliche Altstadt, der Düsseldorfer Medienhafen oder der Flughafen bei Nacht: Einzigartige Fotografien zieren die Wände und empfangen die Gäste mit regionalen Highlights: Kunst in der Familiengeneration made by Eleftheriadis.
„Als gebürtiger Ratinger mit griechischen Wurzeln ist es einfach großartig zu sehen, welche Leidenschaft das Hotel in unserer Familie auslöst. Ich habe in der Hotellerie schon viele renommierte Stationen im In- und Ausland durchlaufen, doch diesmal ist es etwas anderes, etwas sehr persönliches – als Ehepaar in Eigenregie. Die ganze Familie ist dabei und das schafft diesen einzigartigen nahbaren Charakter“, freut sich Pascal Eleftheriadis.
Nach und nach werden noch die anderen Räumlichkeiten sowie 68 Zimmer auf allen vier Etagen komplett modernisiert. Eine Fertigstellung ist st voraussichtlich für Mitte 2015 geplant. Das neue Interieur-Design schafft mit der modernen Brasserie im Erdgeschoss einen absoluten Lieblingsplatz. Akzentuiertes Olivgrün, inszenierte Natursteine und Wohlfühlatmosphäre vereinen sich mit regionalen Frühstücks-Köstlichkeiten.
![]() |
Breitbach Hotel: Der Großvater als Kunstwerk hängt an der Wand |
Zum Abendrestaurant Fritz: Absolut schick, im harmonischen Farbkonzept mit gemütlichem Touch. In Zusammenarbeit mit dem Düsseldorfer Sternerestaurant Agata’s ist ein gastronomischer Hochgenuss entstanden, der gute Hausmannskost mit kleinen wie großen Köstlichkeiten aus der Region vereint.
Das Fritz trägt seine Wurzeln in der Historie eines ganz besonderen Mannes: „Mein Großvater, Friedrich Breitbach, hat nicht nur unsere Familie nachhaltig geprägt, sondern auch meine Heimatstadt Trier“, erzählt Malaika Eleftheriadis. „In den letzten Wochen des Zweiten Weltkrieges, nach der Einnahme Triers durch die US-Truppen Anfang März 1945, ernannten die Amerikaner Friedrich Breitbach zum Oberbürgermeister. Als ‚Mann der ersten Stunde‘ organisierte er bis September 1946 mit hohem persönlichem Einsatz die schwierige Versorgung der Bevölkerung und den Neuaufbau der Stadtverwaltung. Er sah, was zu tun war, er packte mit an. Heute würde man ihn als einen ‚Macher‘ bezeichnen."
Kontakt: Hotel Breitbach, Stadionring 1, 40878 Ratingen, Tel. (02102) 1002-0. www.hotel-breitbach.de
Januar 2015. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/Susanne Wysocki
Kommentare
Kommentar veröffentlichen