Neues Wohnen im Medienhafen Düsseldorf: H27 mit #behomie Appartements und Gastronomie. Zielgruppe: urbane Projektarbeiter, die nur kurz in der Stadt sind
Die Firma INTERBODEN hat im Düsseldorfer Medienhafen mit der Vermarktung der Wohnflächen in der neuen Trend-Immobilie H27 begonnen, die in Kooperation mit Competo Capital Partners GmbH entwickelt wurde.
Der Startschuss markiert zugleich die Premiere für das Wohnkonzept #behomie. Die eingetragene Marke steht für möblierte Apartments mit einem modernen und digital unterstützten Service-Konzept. Ideal für Firmen- und Projektmitarbeiter, die nur auf Zeit in Düsseldorf eine Bleibe benötigen. Die Mindestmietdauer beträgt aber dennoch sechs Monate.
Wohnappartements mit Stil
„Mit #behomie bringen wir nicht nur möblierte Wohnungen an den Markt, sondern erschaffen eine ganz neue, möblierte und digitale Wohnwelt. Mit einer Vielzahl an jungen, dynamischen sowie etablierten Unternehmen stellt der Medienhafen Düsseldorf einen optimalen Standort für unsere ersten Apartments dar“, sagt Carsten Boell, Leiter Kaufmännische Projektentwicklung bei INTERBODEN Innovative Gewerbewelten in Ratingen.
Es herrscht ein entsprechend hoher Bedarf an temporären Wohnkonzepten, dem INTERBODEN mit 26 qm bis 70 qm großen Einheiten nachkommt. Ganz nach dem #behomie-Prinzip steht bei den Appartments der Wohlfühlfaktor im Fokus: Highlights sind die 120 qm große Gemeinschafts-Wohnlounge im Erdgeschoss, Loggien an den Wohnungen sowie ein Smart Home System.
Durch eine Zusammenarbeit mit BelForm, einem Experten für temporäre und möblierte Wohnformen, verfügen die Apartments über eine Innenraumausstattung, die auf die Bedürfnisse der Zielgruppen zugeschnitten ist. So kommen bei #behomie nur exklusiv ausgewählte Möbel zum Einsatz, die maßgeschneidert angefertigt werden.
Das H27 Medienhafen stellt ein innovatives Gebäudekonzept nach dem Mixed-Use-Prinzip dar, bei dem sich die insgesamt 7.000 qm Geschossfläche in mehrere Nutzungen aufgliedern: Neben den 1.700 qm für die Apartments stehen 4.300 qm für Büronutzungen zur Verfügung, die unter anderem von den verantwortlichen Architekten des Gebäudes, HPP Architekten als Headquarter genutzt werden. Die Gastronomiefläche im Erdgeschoss hat sich der szenekundige Walid El Sheikh als Mieter gesichert.
www.interboden.de
Juli 2019. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/Interboden
![]() |
Carsten Boell (links) und Dr. Thomas Götzen (Geschäftsführer INTERBODEN Verwaltungs GmbH) |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen