Reul´s Restaurant Düsseldorf: eine Name bürgt für Qualität und Servicekultur. Neue Ausgehadresse im Derag Livinghotel De Medici
![]() |
Reul bleibt Reul. Die Reul´s vor dem neuen Gastro-Hotspot in Düsseldorf |
Der Name Reul gilt in der Landeshauptstadt Düsseldorf schon längst als fester Oberbegriff für feinste Gastronomie, gehobene Hotellerie und Service der Extraklasse. Ab sofort bauen Agata Reul, Inhaberin des Pempelforter Sternerestaurants Agata’s, und Bertold Reul, Hoteldirektor des Derag Livinghotel De Medici ihre langjährige Expertise mit einem gemeinsamen Restaurant in dem Hotel aus – „Reul‘s“.
Profis am Werk
Für die Position des Chef de Cuisine des neuen Gourmet-Hotspots konnte kein geringerer als der japanische Spitzenkoch Takuji Matsunaga, ehemaliger Sous Chef des Victorian, gewonnen werden. Mit Restaurantleiterin Agata Reul und Takuji Matsunaga hat sich Magnus Schwartze, General Manager des Derag Livinghotel Düsseldorf, zwei absolute Branchen-Profis an Bord geholt. Das Restaurant Reul’s verkörpert eine einzigartige Symbiose starker Partner mit langjähriger Erfahrung.
Euroasische Küche und gutbürgerliche Klassiker
Vor allem im Veranstaltungs-Segment will das Reul’s neue Maßstäbe setzen. Egal ob private Feierlichkeit oder Firmenevent, das Team des Reul’s lässt jede Veranstaltung zu einem Höhepunkt werden. „Unter der Leitung von Spitzenkoch Takuji Matsunaga, bieten wir unseren Gästen Qualität und Service auf hohem Niveau. Gleichzeitig bewegt sich unser Preissegment in einem bodenständigen und erschwinglichen Rahmen. Die Kombination aus euroasiatischer Cuisine, gutbürgerlichen Klassikern sowie moderaten Preisen zeichnet das Reul’s als Gastro-Konzept aus.“, erklärt Inhaberin Agata Reul.
Mittags mit Gourmet-Lunch-Pass
Das Reul’s bietet auf rund 100 Quadratmetern und insgesamt 60 Sitzplätzen von Dienstag bis Samstag, 18:00 bis 24:00 Uhr, genügend Platz für Liebhaber authentischer, moderner Küche sowie erlesener Produkte. Zusätzlich zur Abendkarte hat das Reul’s ein spezielles Lunch-Angebot entwickelt: Der sogenannte „Gourmet-Lunch-Pass“ bietet eine wechselnde Mittagskarte, pro Verzehr eines Mittagsmenüs oder eines Hauptgerichtes, erhält jeder Gast einen Gourmetpunkt in Form eines Stempels in seinem Gourmet-Lunch-Pass. Sobald der Gast 10 Stempel erreicht hat, erhält er ein Mittagsmenü oder eine Hauptspeise gratis. Mittagstisch ist von Dienstag bis Samstag, von 12:00 bis 14:00 Uhr.
Wasabi und Soya-Sauce
Das gesamte Konzept von Küchenchef Takuji Matsunaga basiert auf feinster Qualität, Regionalität sowie innovativen Zubereitungsweisen. So finden sich unter anderem Kompositionen wie Kalbstafelspitz an Bouillongemüse, Wasabi Schaum und grünem Apfel, Gegrillter Adlerfisch mit gebackenen Kartoffeln, Oliven und Balsamico Soya-Sauce oder Roastbeef auf Yuzu-Pfeffersauce mit eingelegtem Gemüse und hausgemachten Pommes Frites auf der aktuellen Speisekarte. www.
März 2017. Dominik A. J. Sourek/Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/Sascha Perrone
Kommentare
Kommentar veröffentlichen