Gute Orderrunde für Sem Per Lei: Designerin Sabine Lòhel zufrieden mit der ersten Order für DOB Sommer 2014
Seit über 20 Jahren setzt Designerin Sabine Lohèl mit ihren zwei Labels Sem Per Lei. und Anna’s dress affair auf den Modestandort Düsseldorf und macht hier Fashionbusiness. Wochenlang hat die Designerin in ihrem Showroom und Atelier auf der Kaiserswerther Straße 119 an den beiden Kollektionen für Frühjahr-Sommer 2014 gearbeitet.
250 Kollektionsteile, inspiriert durch venezianische Einflüsse, sind designed und angefertigt worden und wurden jetzt während der Ordertage in Düsseldorf, vom 19. Juli bis 22. Juli 2013 nach Europa, China und in die Vereinigten Arabischen Emirate verkauft. Bei hochsommerlichen Temperaturen war zwar ingesamt die Frequenz an Facheinkäufern etwas geringer als sonst, aber letztendlich entscheidet Qualität vor Quanität. Und gerade für Sem Per Lei konnte das Verkaufsteam um Sabine und Peter Lòhel einige gute Ordergeschäfte eintüten.
Am Standort Düsseldorf läuft das Fashionbusiness. „Im Gegensatz zu anderen Städten, wo Shows und Parties dominieren, bietet Düsseldorf, mit seinen zahlreichen Showrooms auf der Kaiserswerther Straße und neuen Messe-Formaten The Gallery und supreme eine geballte Ladung an Businessfever mit Bezug auf Kollektionen, die orderfertig sind. Wir hatten einen vollen Terminkalender mit Einkäufern aus der ganzen Welt", berichtet Semp Per Lei-Designern Sabine Lòhel.
Ihr Fazit: "Hier werden die Kollektionen nicht nur gesichtet, sondern auch gute Orderrunden geschrieben. Wir liegen über den Erwartungen, das beweist die Stärke des Modestandorts Düsseldorf."
Juli 2013. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/Sem Per Lei
![]() |
Modedesignerin Sabine Lòhel |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen