Frischer Look für das Modeorderzentrum Düsseldorf Fashion House (DFH): Punktgenau zum Start in die neue Ordersaison Frühjahr/Sommer 2014 setzt das DFH DÜSSEL ein markante Zeichen für die Modestadt Düsseldorf. Weithin sichtbar präsentiert sich das Gebäude nun m Design-Look: In modischem Pink leuchtet das Signet"Düsseldorf Fashion House" von der Front des DFH 2, während sich ein schwarz-weißes Punkte-Band über die Front- und Rückseiten beider Häuserfassaden zieht.
Bei dem unübersehbaren Punkte-Design denkt jeder Mode- und Design-Begeisterte unwillkürlich an die weltbekannte japanische Künstlerin Yayoi Kusama, die ihre Welt in Punkten sieht. Wer im vergangenen Monat zum Düsseldorfer Flughafen oder in Richtung Stadtzentrum fuhr, der konnte am Düsseldorf Fashion House ungewöhnliche Aktivitäten sehen: An beiden Häusern waren Spezialisten tätig, die pinkfarbenen DFH-Logos und das schwarzweiße Punkte-Design dekorativ auf die Fassaden zu positionieren – mit 1.800 qm immerhin eines der größten Fassaden-Designs Europas!
Die Ideen: Künftig wird das Fashion House sich auch äußerlich dem Wandel der
Mode anpassen und alljährlich "ein neues Kleid anziehen": Es ist daran gedacht,
Düsseldorfer Künstler und Designer, die Studierenden der Kunstakademie und der
Düsseldorfer Modeschulen aufzurufen, sich an einem Wettbewerb zu beteiligen. www.fashionhouse.de
Juli 2013. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/DFH
![]() |
DFH im neuen Style seit Juli 2013 |
Bei dem unübersehbaren Punkte-Design denkt jeder Mode- und Design-Begeisterte unwillkürlich an die weltbekannte japanische Künstlerin Yayoi Kusama, die ihre Welt in Punkten sieht. Wer im vergangenen Monat zum Düsseldorfer Flughafen oder in Richtung Stadtzentrum fuhr, der konnte am Düsseldorf Fashion House ungewöhnliche Aktivitäten sehen: An beiden Häusern waren Spezialisten tätig, die pinkfarbenen DFH-Logos und das schwarzweiße Punkte-Design dekorativ auf die Fassaden zu positionieren – mit 1.800 qm immerhin eines der größten Fassaden-Designs Europas!
Die Ideen: Künftig wird das Fashion House sich auch äußerlich dem Wandel der
Mode anpassen und alljährlich "ein neues Kleid anziehen": Es ist daran gedacht,
Düsseldorfer Künstler und Designer, die Studierenden der Kunstakademie und der
Düsseldorfer Modeschulen aufzurufen, sich an einem Wettbewerb zu beteiligen. www.fashionhouse.de
Juli 2013. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/DFH
![]() |
Beide Modeordercenter wurden verschönt |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen