Direkt zum Hauptbereich

Modenschau Düsseldorf: Absolventen der Modeschule Design Department mit ihren Entwürfen im Stahlwerk – ein Rückblick


Design Department Düsseldorf mit Modenschau im Stahlwerk

Sehr persönliche und eigene Themen bestimmten die diesjährigen Konzepte und Kollektionen der Absolventen des Design Departments in Düsseldorf. Titel wie "I Can See Clearly Now", "Sechshundertundzwölf" oder Stuck In The Dark beschäftigen sich mit der persönlichen Freiheit des Einzelnen und dem Aufbrechen aufoktroyierter Denkschemata.

The Tribe Of Mount Whitney bewahrt die Kultur der Cherokee-Indianer zumindest in modischer Form und wird durch eine direkte Nachfahrin entsprechend individuell interpretiert. Das eigene Geigenspiel inspirierte eine Absolventin zu einer funktionellen Kollektion für Orchestermusiker - Regeneration Maestro ist gleichzeitig eine Hommage an Niccolo Paganini und ein Appell für mehr Leidenschaft und Begeisterungsfähigkeit.


 
Design Department Düsseldorf


Avantgarde auf dem Laufsteg


Präsentiert wurden die Kollektionen des Modenachwuchs wieder im Rahmen einer Graduate-Show und einer begleitenden Ausstellung. Auch in diesem Jahr hat Michael Helbig von Pelican Video aus Antwerpen die Absolventen bei ihrem Exhibition Design-Projekt beraten. Hierbei wurden die Konzepte der Abschlussarbeiten in Rauminstallationen und Multimedia-Performances übersetzt. 

Für das Styling der Models wurde das Design Department wieder vom Team der New Yorker Kultmarke REDKEN 5TH AVENUE NYC unterstützt.




Abschluss-Schau 2016

Zum Design Department: Um einen praxisnahen Weg bereits in der Ausbildung zu ebnen, ermöglicht das private Institut schon früh Kontakte zu renommierten Praxisvertretern der Mode- und Designbranche. Für die regelmäßig stattfindenden Projektwochen beruft das Design Department dazu Gastdozenten aus den wichtigen europäischen Modemetropolen, die erfolgreich im Markt etabliert, über ein beeindruckendes Netzwerk verfügen und darüber hinaus Lehrerfahrung an internationalen Akademien und Hochschulen mitbringen.

Diese Kombination aus Design und Management schließt nach sieben Semestern mit einem staatlich anerkannten Bachelor of Arts (B.A.) in Business Administration/ Schwerpunkt: Fashion Management ab und ermöglicht den Einstieg in unterschiedliche Berufsbilder von Modedesign, Styling, Trend- und Modemarketing bis hin zum Produktmanagement, Einkauf, Vertrieb oder in die Selbständigkeit.

Das Lehrangebot richtet sich an Interessenten, die im Bereich Mode tätig werden und ein umfassendes Verständnis für Mode und deren angrenzende Kommunikationsfelder sowie ein betriebswirtschaftliches Verständnis vermittelt bekommen möchten.  Mehr unter www.design-dept.de

März 2016. Redaktion LAURUS Magazin

Copyright Fotos: Tiv Tyler/PR

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Düsseldorfer Promi-Ärztin Barbara Sturm heiratet erneut: Zeremonie am pazifischen Ozean

Auf dem Anwesen von Freundin und Sängerin Cher heiratete Barbara Sturm (41), die Anfang des Jahres die Trennung von Hollywood-Beau George Hamilton (73) bekannt gab, im September 2013 ihre neue große Liebe. Während dem Schauspieler die Trennung nicht gerade leicht fiel, scheint Barbara schon längst ein neues Leben zu haben: Anwalt Adam Waldmann (44) und die Düsseldorferin lernten sich über Cher kennen und sind seit Silvester ein Paar.  Die Hochzeitszeremonie fand direkt am pazifischen Ozean , im Haus der Sängerin, statt und wurde vom buddhistischen Lama Tenzing Sangpo gehalten. Dieser wurde extra aus Österreich eingeflogen. Ihr Vater Horst Freytag begleitete Barbara zum „Altar“, wobei sie ein Kleid der neuen Lebensgefährtin ihres Vaters, der Designerin Uta Raasch , trug. Bei der Feier waren unter anderem Cher, Will Smith, Val Kilmer und Martin Krug mit Freundin Julia Trainer anwesend.  Schönheitsärztin Barbara Sturm Dr. Barbara Sturm ist Schönheitsärztin mit ei...

Triangel-BH von Intimissimi: Lena Gercke zeigt die neuen Modelle für Herbst und Winter 2019. Basic Kollektion!

Erneut konnte das Lingerie-Label INTIMISSIMI das deutsche Topmodel Lena Gercke als Markenbotschafter gewinnen. So ist die blonde Schönheit in dieser Saison wieder für die Dachkampagne zur INTIMISSIMI Basic-Kollektion in verschiedensten BH-Modellen zu sehen. Lena Gercke präsentiert die Triangel-BH-Modelle. Die italienische Marke stellt im Herbst/Winter 2019 seine BH-Expertise in den Fokus und zeigt Varianten für jede Figur und jede Lebenssituation. Im Mittelpunkt stehen dabei hervorragende Qualität, perfekter Sitz sowie die Bandbreite in Sachen Material, Farbauswahl und Passform. Von Triangel-BH über Push-Up bis Balconette – hier ist für jeden Geschmack das Richtige dabei. Weiche Materialien, hoher Komfort und kein Verrutschen – auf den aktuellen Bildern der Kampagnen-Trilogie präsentiert Topmodel Lena Gercke einen All-Time-Favoriten: den leichten und angenehmen INTIMISSIMI Triangel-BH. August 2019. Redaktion LAURUS Magazin Copyright Fotos: PR/Intimissimi   

Generationenwechsel im Modehaus C. Wirschke: Enkel des Gründers stellt sich der Herausforderung

Clemens Wirschke jun. Chapeau! Clemens Wirschke jun. macht es. Er übernimmt die Leitung des renommierten Düsseldorfer Modehauses C.Wirschke in der Steinstraße 2. Das Handelsunternehmen wurde vor 66 Jahren von Klemens Wirschke gegründet, dem Opa des jetztigen Chefs. Dass ein Familienmitglied ein Einzelhandelsunternehmen weiterführt ist heute leider nicht mehr die Regel – zu hart ist der Verdrängungswettbewerb gerade in der Modebranche, zuviel Einsatz werden dem Macher und seiner Familie abverlangt, zu wechselhaft sind oft die Umsätze. Und an jeder Ecke lauert der nächste Fashionfilialist und das nächste Internet-Kaufhaus. Mit unkonventionellen Ideen und dem Blickwinkel der jungen Generation tritt Clemens Wirschke jun. an, um das Traditionshaus C.Wirschke in die Zukunft zu tragen. Der Unternehmer verkörpert die perfekte Allianz aus Familiensinn, Traditionsbewusstsein und modernem Lifestyle. Sieben Jahre war er in den USA und machte dort einen Abschluss an der Bentley Univer...