Dschungel-Fieber im Innside Hotel by Melia in der Unternehmerstadt. Modeszene feiert Abschluss des Orderwochenendes 2015 in Düsseldorf
Es hat schon Tradition, dass Mitglieder von Fashion Net Düsseldorf – insbesondere die Modefirmen in den Hallen 29 und 30 – am letzten Abend des Orderwochenendes zu einem lockeren Get-together einladen. Jetzt hieß das Motto "Dschungel Fieber" und meinte eher den Sound und Rhythmus des Dschungels als die manchmal auch dschungelhaften und überraschenden Geschäftsbeziehungen in der Branche.
Ort der Modeparty war erneut das Innside Hotel by Melia in der Derendorfer Unternehmerstadt. Praktisch, denn die meisten Gäste und Gastgeber haben ihre Showrooms in der Nachbarschaft: etwa Brax, Bugatti, Digel, Fuchs & Schmitt, Gerry Weber, Olymp, Passport, Rabe, Toni Dress, Se Blusen, Supreme oder Zerres.
Die zentrale Lage, aber auch das facettenreiche Ambiente von Tradition und Moderne machen das Partnerhotel zu einer idealen Feier-Location. So kamen dann auch über 800 Gäste zum Fashion Net-Working und genossen wie gewohnt im Barbereich Musik von DJANE San D. Tropez und DJ DIAMOND KYS.
Die Türen zu der Abschlussverantaltung des Orderweekends öffneten in dieser Saison bereits um 19 Uhr, damit die Party People noch mehr Zeit und Raum für Gespräche, Spaß sowie Food und Drinks hatten. Eine weitere Neuheit: ein Speisezimmer in dem Vier-Sterne-Hotel Innside, das für alle Gäste bis 23 Uhr geöffnet war.
Hier konnte ein gesetztes Essen genossen werden – ob Carpaccio mit Dijon-Soße oder Lachsfilet mit Rote Beetesalat zur Vorspeise, über Pulled Pork und Thai Curry bis hin zu Zitronentarte oder Pfirsich-Marcuja Windbeuteln. Die Idee kam an, denn nach einem anstrengenden Ordertag freute sich so manch Gast auf ein "richtiges Essen" im Innside Hotel by Melia und nicht nur Fingerfood im Stehen!
Worüber sprach man? Über die fehlenden Russen! Traditionsgemäß kommen zu den Ordertagen sehr viele osteuropäische und russische Einkäufer und Händer. Es waren diesmal deutlich weniger. Schlechte Konjunktur in Russland, der schwache Rubel und die Ukraine-Krise wurden als Gründe genannt. Die meisten deutschen Hersteller pflegen aber vertrauensvolle Kontakte zu ihren russischen Kunden und zeigten sich – bis auf wenige Firmen – zuversichtlich, dass das Ost-Business wieder anzieht und nicht dauerhaft ausfällt.
Was sagte die Organisatorin Angelika Firnrohr zum Event? „Wir machen das Ganze nun zum dritten Mal, bereits jetzt ist das Fashion Net & Friends Come Together DER Treff für die gesamte Branche geworden. Mit über 800 Gästen und vielen Pressevertretern sind wir mitten in Düsseldorf nicht nur die größte Party, sondern auch breit aufgestellt: hier treffen sich internationale und nationale Einkäufer, die Marken, Macher, Manager und Models. Hier geht es um Innovation, Trends, Networking und natürlich Mode.“
Wer wurde alles gesichtet? Die wichtigsten Player am Modestandort Düsseldorf, allen voran Gerhard Weber (er bekam zwei Tage zuvor einen Preis der Stadt, Bericht HIER), Neu-OB Thomas Geisel mit Gattin, Topmodel Sara Nuru und viele mehr.
Februar 2015. Dominik A.J. Sourek/Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/Fashion Net Düsseldorf + Uli Steinmetz (2)
Ort der Modeparty war erneut das Innside Hotel by Melia in der Derendorfer Unternehmerstadt. Praktisch, denn die meisten Gäste und Gastgeber haben ihre Showrooms in der Nachbarschaft: etwa Brax, Bugatti, Digel, Fuchs & Schmitt, Gerry Weber, Olymp, Passport, Rabe, Toni Dress, Se Blusen, Supreme oder Zerres.
![]() |
Mode-Leute im Dschungelfieber: Abschlussparty von Fashion Net & Friends |
Die zentrale Lage, aber auch das facettenreiche Ambiente von Tradition und Moderne machen das Partnerhotel zu einer idealen Feier-Location. So kamen dann auch über 800 Gäste zum Fashion Net-Working und genossen wie gewohnt im Barbereich Musik von DJANE San D. Tropez und DJ DIAMOND KYS.
Die Türen zu der Abschlussverantaltung des Orderweekends öffneten in dieser Saison bereits um 19 Uhr, damit die Party People noch mehr Zeit und Raum für Gespräche, Spaß sowie Food und Drinks hatten. Eine weitere Neuheit: ein Speisezimmer in dem Vier-Sterne-Hotel Innside, das für alle Gäste bis 23 Uhr geöffnet war.
Hier konnte ein gesetztes Essen genossen werden – ob Carpaccio mit Dijon-Soße oder Lachsfilet mit Rote Beetesalat zur Vorspeise, über Pulled Pork und Thai Curry bis hin zu Zitronentarte oder Pfirsich-Marcuja Windbeuteln. Die Idee kam an, denn nach einem anstrengenden Ordertag freute sich so manch Gast auf ein "richtiges Essen" im Innside Hotel by Melia und nicht nur Fingerfood im Stehen!
![]() |
Model Sara Nuru mit Dr. Claudio Consul (Chef Vanilia Fashion) |
Worüber sprach man? Über die fehlenden Russen! Traditionsgemäß kommen zu den Ordertagen sehr viele osteuropäische und russische Einkäufer und Händer. Es waren diesmal deutlich weniger. Schlechte Konjunktur in Russland, der schwache Rubel und die Ukraine-Krise wurden als Gründe genannt. Die meisten deutschen Hersteller pflegen aber vertrauensvolle Kontakte zu ihren russischen Kunden und zeigten sich – bis auf wenige Firmen – zuversichtlich, dass das Ost-Business wieder anzieht und nicht dauerhaft ausfällt.
Was sagte die Organisatorin Angelika Firnrohr zum Event? „Wir machen das Ganze nun zum dritten Mal, bereits jetzt ist das Fashion Net & Friends Come Together DER Treff für die gesamte Branche geworden. Mit über 800 Gästen und vielen Pressevertretern sind wir mitten in Düsseldorf nicht nur die größte Party, sondern auch breit aufgestellt: hier treffen sich internationale und nationale Einkäufer, die Marken, Macher, Manager und Models. Hier geht es um Innovation, Trends, Networking und natürlich Mode.“
Wer wurde alles gesichtet? Die wichtigsten Player am Modestandort Düsseldorf, allen voran Gerhard Weber (er bekam zwei Tage zuvor einen Preis der Stadt, Bericht HIER), Neu-OB Thomas Geisel mit Gattin, Topmodel Sara Nuru und viele mehr.
![]() |
OB Thomas Geisel mit Gattin im Smalltalk mit Gerhard Weber (Mitte) und Unternehmer Klaus Brinkmann |
![]() |
DJane St. Tropez sorgte für Urwald-Sound |
Februar 2015. Dominik A.J. Sourek/Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/Fashion Net Düsseldorf + Uli Steinmetz (2)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen