Breuni-Bär ganz edel: Porzellanfigur vergoldet - made by KPM Berlin. Nur 100 Stück gibt es zu kaufen!
Der Schweizer Multimediakünstler Michel Comte hat für Breuninger seine eigene Version des Breuni-Bären, dem traditionellen Breuninger-Maskottchen, in einer exklusiven Kooperation mit der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM) realisiert.
Passt zu Weihnachten 2019
Eigens für Breuninger designte er einen bezaubernden Breuni Bär aus Porzellan – überzogen mit echtem Gold. „In der Geschichte von Breuninger spielt der Bär schon immer eine wichtige Rolle, er bringt nicht nur Kinderaugen zum Strahlen. Zu Weihnachten wollte ich meine zeitgenössische Version des Bären designen, der genauso Wärme versprüht, glücklich macht und Augen zum Leuchten bringt", erklärt Comte seine Inspiration für die Porzellanfigur.
Perfekte Fertigung bei KPM Berlin
Für die Fertigung der Figur kooperierte Breuninger exklusiv mit der Königlichen Porzellan-Manufaktur. Der in Berlin handgefertigte Bär ist auf 100 Exemplare limitiert (Preis je 599 Euro). In der Manufaktur durchläuft die 25 Zentimeter große Porzellanversion des Maskottchens einen aufwendigen Fertigungsprozess mit vielen einzelnen Arbeitsschritten und bis zu zehn Qualitätskontrollen.
Gehört zu Breuninger seit 1952: Breuni-Bär
In der Meistermalerei von KPM wird die Figur schließlich mit 24-karätigem, flüssigem Glanzgold überzogen. Neben der Limitierung und dem kobaltblauen KPM-Stempel wird der Bär mit einem goldenen Breuninger B versehen. Auch die Signatur des Designers ziert jedes Exemplar. Der Breuni Bär ist seit 1952 eine Institution in den Breuninger Häusern und begeistert Kinder wie Erwachsene beim Shopping.
Oktober 2019. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/Jens Remes
![]() |
Designer und Partner von Breuninger: Michel Comte |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen