Neuer Italiener in den Schadow Arkaden Düsseldorf mit großer Terrasse: Bonalumi startet in die Outdoor-Saison 2017
![]() |
Holztische und Holzstühle, heller Gastraum: Bonalumi Düsseldorf |
Die Küche Italiens ist und bleibt ein Dauerrenner in Deutschland. Ob Systemgastronomie oder mutige Selbständige: Pizza, Pasta und Co. sind hier angesagt, wenngleich auch in immer neuen Nuancen. Auch das 2016 eröffnete Lokal Bonalumi am Martin-Luther-Platz setzt auf den Italian Style. In den kommenden Wochen erlebt das Team seine erste Outdoor-Saison.
Bonalumi bedeutet so viel wie „schönes Licht“ ist der passende Name für das helle, lichtdurchflutete Restaurant, das in den Schadow Arkaden geöffnet hat. Mit traditionell mediterraner Küche, urbanem Innendesign und großzügigem Restaurant-, Bar- sowie Außenbereich gilt das Ristorante inzwischen als Anziehungspunkt in der Innenstadt.
Bonalumi gleich Helligkeit und Freundlichkeit
Hinter dem Konzept stecken der Gastronom Dirk Fröhlich und Mit-Gesellschafterin Tiziana Kleine – ehemals Bonalumi: „Tizianas Mädchenname ist das italienische Sinnbild für Helligkeit und Freundlichkeit. Als federführende Kraft bei der Konzeption des Interieurs mit den deckenhohen Fenstern, dem hellen Holz und den modernen Designelementen, ist sie nicht nur die ideale Namensgeberin für unser Restaurant, sondern hat auch die Werte, die wir in der Küche und mit unserem Service garantieren, optimal designtechnisch umgesetzt“, so Fröhlich.
Terrasse am Martin-Luther-Platz Düsseldorf
Mit Restaurantleiter Anthony Krone und Küchenchef Giampiero Mancini hat sich der gebürtige Düsseldorfer zwei Partner an die Seite geholt, die mit ihrer langjährigen Erfahrung in den Bereichen Service und Küche für die Zufriedenheit der Gäste sorgen. Die 130 Quadratmeter große Gastronomie mit 100 Sitzplätzen im Restaurant und der Empore, weiteren 100 Plätzen an Stehtischen in den Arkaden und – mit ca. 150 Plätzen – der größten Terrasse am Martin-Luther-Platz, bietet an sieben Tagen in der Woche genügend Platz für Fans authentisch italienisch-mediterraner Küche.
Küchenchef Mancini setzt auf Frische und traditionelle Zubereitung. So finden sich zwischen den geschmackvollen Pasta-, Fisch- und Fleisch-Klassikern fein zubereitete Spezialitäten des Kochs aus den Abbruzzen, darunter Dorade unter der Trüffelkruste auf Blattspinat und die legendäre hausgemachte Tiramisu im Glas.
Abgerundet wird das Geschmackserlebnis mit dem passenden Wein aus einer erlesenen Karte. Neben je einem Dutzend Rot- und Weißweine aus Italien und Deutschland, sorgen weitere 12 Edel-Tropfen auch bei anspruchsvollen Weinkennern für Begeisterung. Zudem werden klassische Cocktailkreationen angeboten, bei denen die Gäste bis Mitternacht den Abend ausklingen lassen können.
![]() |
Bonalumi-Team: Die Chefin in der Mitte |
Doch nicht nur abends hält das Bonalumi Angebote bereit. Schon morgens ab acht Uhr startet man mit einem aromatischen Kaffee aus eigener Röstung in den Tag. Für Eilige gibt es diesen to go und mittags den passenden Quick-Lunch "Pranzo veloce" mit Vorspeise, Pasta, Wasser und Espresso für 15 Euro in 30 Minuten. So nutzen immer mehr Shoppingfreunde von der Kö dieses neues Lokal als Pausenstation.
www.bonalumi.de
April 2017. Dominik A.J. Sourek/Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR
Kommentare
Kommentar veröffentlichen