Künstlerin Katharina Fix mit Hommage an Nivea. Collagenbild integriert historische Werbedokumente der Kultmarke aus Hamburg
Große Marken haben auch eine große Geschichte. Man denke nur an Persil, Tempo, Coca Cola, Milka – oder Nivea. Durch einen Zufallsfund auf einem Flohmarkt stieß die Künstlerin Katharina Fix im letzten Jahr auf Illustrierte mit alten Werbeanzeigen der Beiersdorf-Marke Nivea. Und weil sie schon immer mit Collagen-Technik Unikate oder thematische Bilderserien schuf, war die Idee geboren, diese Nivea-Zeitzeugnisse in ein Werk einzuarbeiten.
Weil aber noch Original-Dokumente für die künstlerische Verarbeitung fehlten, recherchierte Katharina Fix in Antiquariaten nach weiterem historischen "Nivea-Material". Und wurde fündig: Neben Nivea-Werbeanzeigen aus alten Tagen erwarb sie auch ältere Cremedosen, die sie in das Werk integrierte. Genauer: zwei Deckel sowie eine Unterseite mit drei bzw. neun Zentimeter Durchmesser.
Entstanden ist dann 2013 ein Kunstwerk auf Leinwand im Format 120 x 120 cm. Als Technik wählte Katharina Fix eine Collagenform, bearbeitet durch Acrylfarbe. Die Nivea-Motive wurden vorab in einer Reproanstalt hochvergrößert, damit sie auf dem Bild besser wahrgenommen werden.
Erst später erfuhr Katharina Fix, dass Nivea gerade sein 100-jähriges Bestehen gefeiert hat. Das war 2011 und wurde mit zahlreichen Aktionen von Beiersdorf medienwirksam inszeniert. Die Arbeit "Wir pflegen uns mit Nivea" wird auf jeden Fall Bestandteil der nächsten Ausstellungen von Katharina Fix sein.
Katharina Fix ist gebürtige Rheinländerin, lebt und arbeitet jedoch schon etliche Jahre in Stuttgart. In sehr vielen ihrer Arbeiten integriert sie Stars und Stilikonen aus Film, Mode, Kunst und Literatur – etwa Brigitte Bardot, Romy Schneider, Sophia Loren, Audrey Hepburn, Gunter Sachs oder Pablo Picasso.
Dabei kombiniert und verfremdet sie historische Porträts und Presseaufnahmen der Menschen und fügt Zitate oder Aphorismen in kunstvoller Schrift hinzu. In der Anfangszeit von LAURUS Magazin hat uns Katharina Fix unterstützt, deshalb stellen wir sie und ihr Werk an dieser Stelle auch vor und gratulieren ihr zu ihren Erfolgen als Künstlerin.
Tipp für alle Nivea-Fans: Anläßlich des 100-jährigen Jubiläums hat die Marke ein Buch über die Erfolggeschichte veröffentlicht. Detailreich wird hier die Entwicklung skizziert, auch zahlreiche historische Dokumente sind abgebildet. Das 184 Seiten starke Werk kann für 19,95 Euro (plus Versandkosten) über den Online-Shop von Nivea bestellt werden. Sehenswert sind auch historische Werbefilme von Nivea, die auf der Internetseite von Beiersdorf HIER angesehen werden können.
April 2014. Dominik A.J. Sourek/Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Abbildungen: Katharina Fix
![]() |
Katharina Fix: "Wir pflegen uns mit Nivea", 120 x 120 cm, 2013 |
Weil aber noch Original-Dokumente für die künstlerische Verarbeitung fehlten, recherchierte Katharina Fix in Antiquariaten nach weiterem historischen "Nivea-Material". Und wurde fündig: Neben Nivea-Werbeanzeigen aus alten Tagen erwarb sie auch ältere Cremedosen, die sie in das Werk integrierte. Genauer: zwei Deckel sowie eine Unterseite mit drei bzw. neun Zentimeter Durchmesser.
Entstanden ist dann 2013 ein Kunstwerk auf Leinwand im Format 120 x 120 cm. Als Technik wählte Katharina Fix eine Collagenform, bearbeitet durch Acrylfarbe. Die Nivea-Motive wurden vorab in einer Reproanstalt hochvergrößert, damit sie auf dem Bild besser wahrgenommen werden.
Erst später erfuhr Katharina Fix, dass Nivea gerade sein 100-jähriges Bestehen gefeiert hat. Das war 2011 und wurde mit zahlreichen Aktionen von Beiersdorf medienwirksam inszeniert. Die Arbeit "Wir pflegen uns mit Nivea" wird auf jeden Fall Bestandteil der nächsten Ausstellungen von Katharina Fix sein.
Katharina Fix ist gebürtige Rheinländerin, lebt und arbeitet jedoch schon etliche Jahre in Stuttgart. In sehr vielen ihrer Arbeiten integriert sie Stars und Stilikonen aus Film, Mode, Kunst und Literatur – etwa Brigitte Bardot, Romy Schneider, Sophia Loren, Audrey Hepburn, Gunter Sachs oder Pablo Picasso.
Dabei kombiniert und verfremdet sie historische Porträts und Presseaufnahmen der Menschen und fügt Zitate oder Aphorismen in kunstvoller Schrift hinzu. In der Anfangszeit von LAURUS Magazin hat uns Katharina Fix unterstützt, deshalb stellen wir sie und ihr Werk an dieser Stelle auch vor und gratulieren ihr zu ihren Erfolgen als Künstlerin.
Tipp für alle Nivea-Fans: Anläßlich des 100-jährigen Jubiläums hat die Marke ein Buch über die Erfolggeschichte veröffentlicht. Detailreich wird hier die Entwicklung skizziert, auch zahlreiche historische Dokumente sind abgebildet. Das 184 Seiten starke Werk kann für 19,95 Euro (plus Versandkosten) über den Online-Shop von Nivea bestellt werden. Sehenswert sind auch historische Werbefilme von Nivea, die auf der Internetseite von Beiersdorf HIER angesehen werden können.
April 2014. Dominik A.J. Sourek/Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Abbildungen: Katharina Fix
Nivea und Kunst: Ausschnitt des Bildes von Katharina Fix, Collagentechnik mit Acryl und einer alten Nivea-Dose |
![]() |
Weitere aktuelle Arbeit: "St. Tropez avec Brigitte et Alain", 180 x 80 cm, Acryl auf Leinwand, 2013 |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen