![]() |
GDS: Trendschau für Schuhe und Accessoires |
Der Bundesverband der Schuhindustrie HDS sprach sich im Oktober letzten Jahres für die gesamte deutsche Schuhindustrie für eine frühere Durchführung und den Sonntag als Messetag aus. Bereits damals gab die veranstaltende Messe Düsseldorf bekannt, dass sie am bisherigen Terminrhythmus der Messen festhalten wird. Die Düsseldorfer Schuhmesse GDS kann trotz Besucherrückgang ihre Position als internationale Messe bestätigen. Im September 2012 kamen 22.500 Fachbesucher in die Messehallen.
Im Vorjahr 2011 waren es rund 24.000. Die Messe Düsseldorf führt dies auf den Streik der Flugbegleiterorganisation zurück. “Wir sind aber glücklich, dass wir die Zahl der Aussteller in dieser Saison nochmals steigern konnten”, sagte Kirsten Deutelmoser, Director GDS und der gleichzeitig stattfindenden Global Shoes. Rund 860 Aussteller aus 44 Nationen zeigten in Düsseldorf ihre Kollektionen. Die größten Zuwächse gab es in den Segmenten Kinderschuhe (+16 Prozent) und Premium (+4 Prozent).
Zukunft China. Um der hohen Nachfrage europäischer Marken in der Volksrepublik gerecht zu werden und GDS-Aussteller aus Europa in China bekannter zu machen, startet die Messe jetzt einen Ableger in Shanghai. Name: GDS Select - Premium European Shoe Fair. Termin: 17. bis 19. April 2013 im Rahmen der China International Footwear & Leathergoods Exhibition - CIFL im Shanghai Exhibition Center. Im Herbst 2013 ist bereits eine weitere Ausgabe der GDS Select parallel zur Modemesse CHIC in Peking geplant.
Februar 2013. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Foto: PR/Archiv
Kommentare
Kommentar veröffentlichen