Mehr Schuhe und Accessoires
„Schuhe und Accessoires waren bereits im Juli 2018 verstärkt gefragt: Für 45% der rund 6.000 europaweiten Fachbesucher stand das Sichten und Ordern von Schuhen, Taschen, Lederwaren, Schmuck und Accessoires verpflichtend auf dem Programm“, fasst Ulrike Kähler, Managing Director Igedo Company und Project Director Gallery & Gallery SHOES, zusammen. Zu den Neuzugängen in der Kaltstahlhalle, dem Zuhause des SHOWROOM CONCEPT, zählen beispielsweise Agenturen wie One Eleven, Stornello und xplusplus oder Brands wie Café Noir, Liz Fedder Shoe&Style und Lottusse zu den Namen.
![]() |
Messe-Chefin Ulrike Kähler in Vorfreude auf die Gallery Januar 2019 |
Die Neuheiten für Besucher: zentraler Eingang
Die Zentralisierung der Eingänge mit neuer Koordinate zwischen Alte Schmiedehallen und Kaltstahlhalle gehört zu den wichtigsten Neuerungen auf dem Areal Böhler 2019. Der neue Haupteingang fügt die beiden zentralen Bereiche stärker zusammen und bündelt die Besuchergruppen. Ein verglastes Zelt sorgt für stylishes Eintrittsfeeling, das perfekt zum Industrial Design der Hallen passt.
Die Registrierung wartet ebenfalls mit Neuerungen wie z. B. offenen, digitalen Registrierungssäulen auf. Überhaupt wird dem Thema Digitalisierung gerade im Rahmen der Registrierung, die ab sofort auch an den Shuttlepunkten und in den Shuttlefahrzeugen möglich ist, eine kontinuierlich wachsende Rolle beigemessen.
![]() |
Gallery Modemesse Düsseldorf, Areal Böhler |
Upgrades in der Registrierung mit einer neuen Besuchersoftware und erweiterten Tools ermöglichen zudem, dass z. B. das Messeticket ab jetzt papierlos per Wallet zum Scannen zwecks direktem Zugang vorgezeigt werden kann. Digital, effizient und doch persönlich: Das Registrierungskonzept verzichtet auf klassische Counter und sieht stattdessen digitale Registrierungssäulen mit multilingualen Ansprechpartnern vor, um Face-to-Face Kommunikation in einem stylischen Ambiente sicher zu stellen.
Programm und Messebereiche Gallery Januar 2019
Die Hallenaufteilung bleibt mit dem Showroom Concept in der Kaltstahlhalle, Agentur Klauser in der exklusiv gehaltenen Halle am Wasserturm und Altes Kesselhaus für Modeagentur Schiess und andere Agenturen (Showroom Kesselhaus) bestehen. In den Alte Schmiedehallen werden nach wie vor die vier Segmente ACCESSORIES & SHOES, EVENING & OCCASION, CONTEMPORARY und AVANTGARDE & DESIGN gebündelt.
Zu den Brands in der Kaltstahlhalle gehören z. B. die DOB- und HAKA-Kollektionen von Allegri, Accessoires von Il Bisonte, Jacken von Add, Menswear von Manuel Ritz und Circolo 1901 oder Womens- und Menswear von Barbed. Mit dabei zudem das Denimbrand Blue de Genês aus Dänemark sowie Hemden von Edward Cooper. In der Halle am Wasserturm sind u. a. Womenswear aus Frankreich von Majestic Filatures oder Menswear von Salvatore Piccolo aus Italien zu finden.
AVANTGARDE & DESIGN zeigt sophisticated und edgy Brands als auch internationale Designerselektion mit Namen wie Art Point, Black by K&M, Crea Concept, Guffer & Fluf, Pal Offner, Sarah Pacini, Black Label, Trine Kryger Simonsen oder Ümit Ünal.
EVENING & OCCASION sorgt für festiven Glamour und feminine Eleganz in den Alten Schmiedehallen. Internationale Eveningwear-Kolletionen u.a. von Christian Koehlert, Fashion New York, Gina Bacconi, L’Atelier pour la Femme, Luxuar oder Mascara gehören zum Spektrum.
Nächste Termine 2019
Gallery - alle Messetage:
25. - 29. Januar 2019
19. - 23. Juli 2019
www.gallery-duesseldorf.com
November 2018. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/Igedo
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen