Swedish Stockings wurde aus der Idee heraus geboren, dass Strumpfhosen, ein auf Erdöl basierendes Produkt und damit eines der größten und umweltunverträglichsten Konsumartikel, nachhaltig produziert und getragen werden sollten. Jedes Jahr werden zwei Milliarden Strumpfhosen produziert, einmal getragen und dann entsorgt.
Die beiden Gründerinnen, Nadja Forsberg und Linn Frisinger, glauben, dass die Welt viel mehr innovative und umweltfreundliche Produkte braucht, um voran zu gehen, und sie sind überzeugt, dass Nachhaltigkeit erreicht werden kann ohne Kompromisse bei Qualität und Design.
![]() |
Claudia Kreft, Brand- und Retail-Managerin |
Swedish Stockings produziert Strumpfhosen aus Nylonneben- und Abfallprodukten oder Naturfasern. Die Herstellung in Italien erfolgt in rückstandslos arbeitenden Prozessen, mit Wasserreinigunsganlagen und Wiederverwertungssystemen an gleicher Stelle.
Kontakt für Händler und Wiederverkäufer: Fashion Roomers GmbH, Bennigsen-Platz 1, 40474 Düsseldorf Telefon 0211 - 542 34 888.
Mai 2018. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Foto: PR