News und Informationen aus der Modestadt Düsseldorf – erstellt von der Redaktion des LAURUS Magazins - www.laurus-magazin.de
Mittwoch, 27. April 2016
BEAUTY Düsseldorf – die Termine für 2017 stehen fest. Leitmesse ist stark nachgefragt
Die BEAUTY in Düsseldorf ist die internationale Leitmesse für Kosmetik, Nail, Fuß, Wellness und Spa. Im Trendmarkt Kosmetik, Körperpflege und Medical Wellness spielt die Fachmesse als Ort von Innovationen eine wichtige Rolle.
Alle Fachbesucher und Aussteller können sich jetzt schon den Termin für 2017 vormerken:
31. März bis 2. April 2017, Messe Düsseldorf
Die parallel laufende MesseTOP HAIR International Trend & Fashion Days Düsseldorf wird am 1. und 2. April 2017 laufen. An diesen beiden Messetagen läuft zudem die "make-up artist design show Düsseldorf", Fachmesse für Maskenbildner und Visagisten.
Mehr Infos zu den Fachevents in Düsseldorf 2017 auch unter www.beauty.de bzw. www.top-hair-international.com oder www.make-up-artist-show.de.
April 2016. Redaktion LAURUS Magazin
Montag, 25. April 2016
Barkultur in Düsseldorf: Aus dem Q-Stall wurde die Elephant Bar. Beste Drinks & Funk und Soulmusik für Nachtschwärmer
![]() |
Nicht hip, sondern klassisch: die Elephant Bar in der Düsseldorfer Altstadt |
Dieser Tage eröffnete im ehemaligen Q-Stall auf der Kurze Straße 3 (Düsseldorf-Altstadt) die Elephant Bar. Der Fokus liegt auf dem schicken Ambiente im Stil der sechziger Jahre. Mit viel Holz und Marmor, hochqualitativen Drinks sowie "guter Musik“ aus der Hand wechselnder Präsentatoren der Bereiche Funk, Soul, HipHop, Jazz und Electro gehen Bar und Entertainment hier einher.
Als der "Q-Stall“ im November 2015 schloss, war die Aufregung groß. Nach 22-jährigem Bestehen verlor die Altstadt mit ihm eine ihrer prägnantesten Institutionen. Mit Macher Walid El-Sheikh hat der Q-Stall nun einen würdigen Nachfolger gefunden, denn El-Sheikh ist in Düsseldorfs Gastroszene kein Unbekannter: Seit 15 Jahren ist verantwortlich für die Anaconda Lounge auf der Andreasstraße.
Mit der Namensgebung bleibt er dem Tierreich treu: "Der Elefant ist das Symbol für ein gutes Gedächtnis und steht für Nachhaltigkeit. Er ist ein nachweislich tag- und nachtaktives, sehr soziales Wesen. Dies steht ebenfalls für uns, da wir uns nicht nur auf ein Klientel versteifen wollen, sondern offen für jeden sind, der ein gewisses Niveau zu schätzen weiß. Mit einem Augenzwinkern haben wir einen großen Namen für eine räumlich kleine Bar gewählt - wir haben Großes vor.“
![]() |
Inspiriert von Bond-Filmen der 1960er Jahre: Elephant Bar |
Beim Interieur hat Walid El Sheikh sich von der Ästhetik alter sechziger Jahre Sean- Connery-James-Bond-Filme inspirieren lassen: Grüner Marmor triff in Kombination mit Messing auf die Eleganz von Mahagoni-Holz und schwarzem Stahl. Sitzpolster aus in Erdtönen gehaltenem Samt schmiegen sich perfekt in das gediegene Ambiente ein.
Ob gerührt oder geschüttelt die Drinks tragen die Handschrift von Dennis Lieske, der den Posten des Barchefs einnimmt. Als Barmann im "Mojitos" oder der "Beuys-Bar" baute er zuletzt als Mitverantwortlicher die FOURTY DROPS Bar unter der Tapasbar Frida in Düsseldorf-Unterbilk aus. Gemeinsam mit Walid El- Sheikh entwickelte er die Elephant-Barkarte.
Die präsentiert sich klassisch mit dem gewissen "Elephant-Twist“: Longdrink & Cocktails aus selbstgemachten Sirups, eine Auswahl an Sours und Mules, aber auch Klassiker wie Mojito und Co. dürfen auf der Karte nicht fehlen. Eine weitere Besonderheit: Aus der umfangreichen Gin-Karte und den zahlreichen Tonics kann sich der Gast im Baukastenprinzip den ganz perfekten Lieblings-Gin & Tonic zusammenstellen.
Die Bar-Kompetenz bringt Dennis Lieske ein |
Öffnungszeiten: Di bis Do: 18 bis 1 Uhr, Fr 18 bis 5 Uhr, Sa 15 bis 5 Uhr
Adresse: Elephant Bar Kurze Str. 3, 40213 Düsseldorf, Telefon 0211 - 769 399 73
Facebook.com/Nileelephantbar
April 2016. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/Tim Schmitz und Dennis Lieske
Samstag, 23. April 2016
Indigo Hotel Düsseldorf: neues Frühstücksangebot für die Hotelgäste gestartet
Das neue „Nachbarschaftsfrühstück“ zeigt sich in gewohnt hoher Qualität – jetzt betont regionaler. Es werden überwiegend Lieferanten und Bezugsquellen aus der Region Düsseldorf/NRW engangiert.
Ob als Duvetbreakfast ans Bett, beim Buffet im stylischen [a]dress kitchen & bar oder in der Brown Bag zum Mitnehmen, nicht nur Hotelgäste können sich jetzt einen besonderen Frische-Kick für den gesunden Start in den Tag holen.
![]() |
Frische Frühstücksideen im Hotel Indigo Düsseldorf |
April 2016. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Foto: PR
Mittwoch, 20. April 2016
AIRFIELD mit exzellenter Modenschau in Düsseldorf. Viele Promi-Frauen wie Natalia Wörner oder Andrea Sawatzki zu Gast im Capitol Theater
![]() |
Gäste bei AIRFIELD: Mirja du Mont, Carmen Dell´Orefice und Petra van Bremen |
Davon bitte mehr! AIRFIELD lud Geschäftspartner, Presse und zahlreiche Ehrengäste zu einer durch und durch gelungenen Modenschau nach Düsseldorf. Das Event fand im Rahmen der Mode-Orderrunde Herbst-Winter 2016/17 statt. Als Location wählte die österreichische Marke das Capitol Theater in Düsseldorf aus.
Eine gute Wahl, denn die Industriekulisse bot einen passenden glamourösen Rahmen für die neuen Entwürfe der österreichischen Fashionmarke. Weiterer Pluspunkt: Im weitläufigen Foyer konnten die Gäste beim Aperitif und beim After-Show-Fingerfood gut flanieren und mit anderen AIRFIELD-Fans Small-talk machen.
Nachdem es am Modestandort Düsseldorf immer weniger Fashion-Schauen gibt, folgten der Einladung rund 350 Gäste. Sie waren neugierig auf die brandaktuellen Entwürfe für Herbst-Winter 2016/17 – gerade in den letzten Jahren konnte AIRFIELD Marktanteile gewinnen und ist somit ein verlässlicher Partner für den Handel. Den positiven Trend begleitet das Familienunternehmen mit verstärker Marketingpräsenz. So gibt es ein eigenes Magazin und für seine Kampagnen holt AIRFIELD große Namen – zuletzt etwa Sharon Stone.
Für internationalen Flair in Düsseldorf sorgte vor allem Carmen Dell’ Orefice. Die über 80-jährige Mode-Ikone und Schauspielerin ist denn auch für die kommende Herbst-Winter-Kampagne von AIRFIELD eines der Gesichter. Geplant ist eine "Super-Woman-Aktion", an der zudem die Models Iris Strubegger und Ilva Heitmann beteiligt sind. Der bekannte Modefotograf Kristian Schuller setzt die drei Frautentypen sehr individuell in Szene – alle stehen sie für die moderne AIRFIELD-Frau.
Ebenfalls im Capitol Theater anwesend: die amerikanische Schauspielerin Kelly Rutherford ( Melrose Place, Bones, Gossip Girl), und Paul Sculfor (britisches Männermodel und TV-Schauspieler).
Natalia Wörner in AIRFIELD |
Viele der fachkundigen Gäste aus dem Handel, so war zu hören, freuen sich über die Auslieferung der neuen Herbst-Winter-Linie von AIRFIELD und werden die Impressionen der Show mit in die Verkaufsgespräche nehmen.
Alles über die aktuellen Trends von AIRFIELD unter www.airfield.at
April 2016. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR/Michael Tinnefeld/API für Airfield
Beste Plätze für die VIP-Ladys in der Front Row |
![]() |
Kelly Rutherford mit Paul Sculfor |
Schlussszene: AIRFIELD-Boss Walter Moser mit den Models |
Herbst-Winter-Look 2016/17 von AIRFIELD (Model: Ilva Heitmann) |
Daunen Ton-in-Ton mit Hose und Pullover |
Gut gelaunt in Düsseldorf: Carmen Dell´Orefice |
Montag, 18. April 2016
Calvin Klein Underwear nun exklusiv im eigenen Store: Opening in den Schadow Arkaden Düsseldorf
Calvin Klein ist Kult. Nach wie vor. Beliebt ist auch die Unterwäsche der US-Marke. Wer in Düsseldorf auf Shoppingtour unterwegs ist, kann sich nun freuen: Es gibt ab sofort in den Schadow Arkaden einen Monolabelstore von Calvin Klein Underwear.
Auf 120 qm finden Frauen und Männer Tag- und Nachtwäsche plus Loungewear von Calvin Klein. Es ist in Deutschland der siebte Store der Marke. Weitere eigene Underwear-Shops befinden sich in den Städten Hamburg (2), Hannover, München, Köln sowie Sulzbach und Kassel.
April 2016. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Foto: PR
Donnerstag, 14. April 2016
Ausgehtipp Düsseldorf: das Rosati strahlt seit einem Jahr in neuem Ambiente, aber mit bewährter edler italienischer Küche
Das "Rosati" ist ein Italo-Klassiker in der Düsseldorf Gastrolandschaft. Schön gelegen im Stadtteil Golzheim auf halber Strecke zur Messe und im Sommer dank der großen überdachten Terrasse mit 120 Sitzplätzen ein beliebter Treffpunkt.
Seit einem Jahr weht ein neuer Wind durch das Restaurant. Monatelange Renovierungsarbeiten sowie zwei neue Führungskräfte geben dem Lokal Perspektive. Nach 38 Jahren gaben Remo und Renzo Rosati das Ruder in die Hände des neuen Restaurantbetreibers Santo Sabatino und des Betriebsleiters Stefano Scigliuzzo.
Modernes Interieur und exzellente Küche
Wie sieht der neue Style aus? Warme Farben dominieren, mit Samtstoff bezogene Sitzbänke locken zum entspannten Genießen. Das großzügige, in mehrere Räumlichkeiten unterteilte Restaurant wurde modern und elegant eingerichtet. Für den kulinarischen Genuss sorgen Antonio Sancillo und Ervin Trungu. Das erfahrene Küchenteam lockt mit Steinbutt-Filet an Kartoffelpralinen, Carpaccio vom Bison mit Parmesanmousse oder Desserts wie Erdbeertaler mit Mascarpone-Creme.
Feiner Lunch am Mittag
Schon mittags kommen die Genießer gerrne ins Rosati nach Golzheim. Aus gutem Grund: Die Mittagskarte wechselt täglich und bietet leckere Gerichte wie Frühlingssalat mit Putenbruststeak und Fetakäse oder Lachssteak auf Gemüse mit Rosmarin-Kartoffeln.
Adresse: Rosati, Felix-Klein-Str. 1, Düsseldorf-Golzheim, Tel. (0211)43 60 503. www.rosati.de
April 2016. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR
Seit einem Jahr weht ein neuer Wind durch das Restaurant. Monatelange Renovierungsarbeiten sowie zwei neue Führungskräfte geben dem Lokal Perspektive. Nach 38 Jahren gaben Remo und Renzo Rosati das Ruder in die Hände des neuen Restaurantbetreibers Santo Sabatino und des Betriebsleiters Stefano Scigliuzzo.
Modernes Interieur und exzellente Küche
Wie sieht der neue Style aus? Warme Farben dominieren, mit Samtstoff bezogene Sitzbänke locken zum entspannten Genießen. Das großzügige, in mehrere Räumlichkeiten unterteilte Restaurant wurde modern und elegant eingerichtet. Für den kulinarischen Genuss sorgen Antonio Sancillo und Ervin Trungu. Das erfahrene Küchenteam lockt mit Steinbutt-Filet an Kartoffelpralinen, Carpaccio vom Bison mit Parmesanmousse oder Desserts wie Erdbeertaler mit Mascarpone-Creme.
Feiner Lunch am Mittag
Schon mittags kommen die Genießer gerrne ins Rosati nach Golzheim. Aus gutem Grund: Die Mittagskarte wechselt täglich und bietet leckere Gerichte wie Frühlingssalat mit Putenbruststeak und Fetakäse oder Lachssteak auf Gemüse mit Rosmarin-Kartoffeln.
Adresse: Rosati, Felix-Klein-Str. 1, Düsseldorf-Golzheim, Tel. (0211)43 60 503. www.rosati.de
April 2016. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Fotos: PR
Mittwoch, 13. April 2016
LAURUS Magazin, Ausgabe 1.2016, ist jetzt auch im Direktversand erhältlich. Mode-Magazin aus Düsseldorf mit Trends für Herbst-Winter 2016/17 und Beauty-Tipps
![]() |
Ausgabe 1.2016, LAURUS Magazin |
Anfang Februar wurde die aktuelle Ausgabe von LAURUS Magazin im Rahmen der Düsseldorfer Modemesse präsentiert. Auf 40 Seiten stellen Damenmodehersteller schon Trends für den Herbst-Winter 2016/17 vor – außerdem gibt es Accessoires-News.
Interview mit Frauke Ludowig und Barbara Becker
Weitere Highlights der aktuellen und neuen Ausgabe von LAURUS Magazin:
• Labelporträt Arlette Kaballo + Interview Frauke Ludowig (RTL)
• Interview mit Designerin Barbara Becker
• Bericht über COTTON USA, amerikanische Baumwolle
Mode für Frauen
Folgende Modemarken finden Sie aktuell in LAURUS: Kimmich Trikot, BORN, Michèle, Arlette Kaballo, Lana D´oro Cashmere, White Label/ROFA, Isabell, Stehmann, Thomas Rabe, Ichi, LeComte, Sommermann, Minx, Cross Point, Giesswein, Habsburg, Civas Milano, Stella Achenbach.
Beauty-Experten und ihre Innovationen
Neu in LAURUS: Sonderseiten Beauty & Anti Aging Medizin. Sie lesen u.a. über Medical Needling gegen Hautalterung von Dr. Mehmet Atila, ein Interview mit dem Fußchirurgen Adran K. Wiethoff/Ars Pedis, ein Bericht über schnelles Zahnbleaching von Dr Alexander Ilbag. Außerdem Porträt des Düsseldorfer Day Spa Momentum Spa sowie eine Duft-Kolumne von Parfümexperte Frank J. Schnitzler.
Exklusive Hoteltipps
Ausgewählte Wellness- und Relaxhotels stellt der Travelguide in LAURUS vor. Diesmal im Porträt: Ameron Swiss Mountain Hotel Davos/Schweiz, Hotel Alpenblick in Höchenschwand/Schwarzwald, Giardino Marling/Südtirol, Berghotel Maibrunn/Bayerischer Wald und 360° Hotel in Jerzens/Österreich.
Sie wollen die neueste Ausgabe von LAURUS Magazin lesen? Gerne erhalten Sie ein Exemplar nach Hause oder in Ihr Büro. Ihre Kosten: 4,50 Euro inklusive Versand in Deutschland. Einfach per E-Mail bestellen: info@laurus-magazin.de
Bitte nennen Sie uns Ihre genaue Anschrift. Sie erhalten LAURUS Magazin dann umgehend zugestellt, mit einer Rechnung.
April 2016. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Foto: Verlag
![]() |
Ameron Swiss Mountain Hotel, Davos |
Donnerstag, 7. April 2016
Igedo Company raus aus dem Messeturm – Mode in den Messehallen Düsseldorf ist Geschichte
Nachdem schon seit einiger Zeit die Nachfolge-Messen der früheren CPD nicht mehr in den tristen Messehallen in Golzheim stattfinden, räumt nun auch der Veranstalter diesen Standort. Die Igedo Company, einst von Messezar Manfred Kronen zu Ruhm geführt, ist im April 2016 umgezogen. Jetzt sitzt das Team um Philipp Kronen im Officekomplex Am Seestern.
Rund 20 Jahre war der Messeturm die Anschrift der Igedo Company, die heute in der Stadt die Modemesse Gallery im Areal Böhler organisiert und die CPM in Russland.
Die neue Adresse lautet genau: Emanuel-Leutze-Straße 8, 40547 Düsseldorf, www.igedo.com
April 2016. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Foto: PR/Igedo
Rund 20 Jahre war der Messeturm die Anschrift der Igedo Company, die heute in der Stadt die Modemesse Gallery im Areal Böhler organisiert und die CPM in Russland.
![]() |
Gallery-Projektleiterin Ulrike Kähler & Team sind umgezogen |
Die neue Adresse lautet genau: Emanuel-Leutze-Straße 8, 40547 Düsseldorf, www.igedo.com
April 2016. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Foto: PR/Igedo
Freitag, 1. April 2016
Fritz´s Frau Franzi - was ist das denn für ein Restaurantname? Fragen wir doch Top-Koch Volker Drkosch in Düsseldorf
![]() |
Sternekoch Volker Drkosch auf der Baustelle seines zukünftigen Restaurants |
Die Rheinmetropole Düsseldorf erhält im Frühjahr 2016 einen neuen Hotel-Restaurant-Bar-Hotspot. Niederländische Investoren entwickelten mitten in Düsseldorf, nahe der Königsallee, das Konzept „The Fritz“, bestehend aus Hotel, Restaurant und Bar.
The Fritz – Personal Experience
Der Name ist so einzigartig wie das Konzept selbst – The Fritz ist die erste Boutique-Hotel-Restaurant-Bar in Düsseldorf mit internationalem Lifestyle- und Designanspruch. Mit der Philosophie „Feel the Difference“ ist The Fritz die charakteristische Antwort auf ein modernes, unabhängiges Lifestyle-Hotel und steht für pure Lebensfreude sowie individuell abgestimmter Extravaganz auf Top-Niveau.
Gute Lage in der City
The Fritz liegt im Herzen von Düsseldorf. Das von der niederländischen Designerin Vivien van Schagen entworfene Designkonzept besticht durch zeitgemäße, zurückhaltende Materialien wie Holz und Marmor. „The Fritz ist die süße, nostalgische Version eines fancy, urbanen Hotelkonzepts und besticht durch seine Fülle an Humor, gutem Essen sowie tollen Menschen“ , erklärt Vivian van Schagen.
Mit den umliegenden, internationalen Boutiquen, Sehenswürdigkeiten sowie zahlreichen Museen, liegt das The Fritz äußerst zentral in der NRW-Metropole und eignet sich ideal für kurze sowie lange Aufenthalte.
Fritz‘s Frau Franzi – neuer Restaurant Hot Spot
In dem integrierten Restaurant Fritz’s Frau Franzi hat der Sterne Koch Volker Drkosch seine neue kulinarische Heimat gefunden. Er grenzt sich damit gezielt von der kommerziellen Sterne-Gastronomie ab. Volker Drkosch beschloss, sich abseits der Sterne-Gastronomie, einer neuartigen, modernen Philosophie von gehobener Küche zu widmen zu wollen. Das Restaurant „Fritz‘s Frau Franzi“ bietet ihm die perfekte Plattform, um seine persönliche, kulinarische Philosophie als Küchenchef sowie Director of Food & Beverage zu 100 Prozent zu verwirklichen.
Offene Küche, große Transparenz
„Ich glaube die Leute wollen Authentizität. Meine Küche ist ehrlich und nicht nur ein Image. Ich würde sie jeden Tag aufs Neue genießen wollen, genauso wie ich mich freue sie jeden Tag zu kochen“ erklärt, der vom Guide Michelin ausgezeichnete Sternekoch. Durch das offene Küchenkonzept werden dem Gast exklusive Einblicke in sein Handwerk gewährt. „Mein Wunsch war es immer, als Gastgeber aufzutreten und ganz bewusst für den Gast zu kochen.“ Mit dem Restaurant „Fritz‘s Frau Franzi“ kehrt Volker Drkosch der klassischen Sterneküche den Rücken zu.
Mehr über die Eröffnung und das neue Restaurant Fritz´s Frau Franzi in Kürze hier in diesem Blog.
Mit den umliegenden, internationalen Boutiquen, Sehenswürdigkeiten sowie zahlreichen Museen, liegt das The Fritz äußerst zentral in der NRW-Metropole und eignet sich ideal für kurze sowie lange Aufenthalte.
Fritz‘s Frau Franzi – neuer Restaurant Hot Spot
In dem integrierten Restaurant Fritz’s Frau Franzi hat der Sterne Koch Volker Drkosch seine neue kulinarische Heimat gefunden. Er grenzt sich damit gezielt von der kommerziellen Sterne-Gastronomie ab. Volker Drkosch beschloss, sich abseits der Sterne-Gastronomie, einer neuartigen, modernen Philosophie von gehobener Küche zu widmen zu wollen. Das Restaurant „Fritz‘s Frau Franzi“ bietet ihm die perfekte Plattform, um seine persönliche, kulinarische Philosophie als Küchenchef sowie Director of Food & Beverage zu 100 Prozent zu verwirklichen.
Offene Küche, große Transparenz
„Ich glaube die Leute wollen Authentizität. Meine Küche ist ehrlich und nicht nur ein Image. Ich würde sie jeden Tag aufs Neue genießen wollen, genauso wie ich mich freue sie jeden Tag zu kochen“ erklärt, der vom Guide Michelin ausgezeichnete Sternekoch. Durch das offene Küchenkonzept werden dem Gast exklusive Einblicke in sein Handwerk gewährt. „Mein Wunsch war es immer, als Gastgeber aufzutreten und ganz bewusst für den Gast zu kochen.“ Mit dem Restaurant „Fritz‘s Frau Franzi“ kehrt Volker Drkosch der klassischen Sterneküche den Rücken zu.
Mehr über die Eröffnung und das neue Restaurant Fritz´s Frau Franzi in Kürze hier in diesem Blog.
April 2016. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Foto: PR
AKTUALISIERUNG MAI 2016: VOLKER DRKOSCH IST AUS DEM PROJEKT AUSGESTIEGEN UND HAT IN DÜSSELDORF DAS LOKAL BREAD & ROSES ERÖFFNET: www.breadroses.de
Copyright Foto: PR
AKTUALISIERUNG MAI 2016: VOLKER DRKOSCH IST AUS DEM PROJEKT AUSGESTIEGEN UND HAT IN DÜSSELDORF DAS LOKAL BREAD & ROSES ERÖFFNET: www.breadroses.de
Abonnieren
Posts (Atom)
Ladies Dinner im SEVENS Düsseldorf: Was Leckeres zum Essen und natürlich Fashion, Fashion, Fashion!
Mode von Petra Dieners Das SEVENS auf der Königsallee lud gemeinsam mit Senior Fashion-Influencerin Petra Dieners und Beauty Coach Sandra Br...

-
Ein Nachruf auf ein Düsseldorfer Lokal, das Geschichte schrieb - von LAURUS-Autor Dominik A.J. Sourek , der im Confetti´s jahrelang Stammga...
-
Darf man noch Pelze tragen? Ja, wenn die Gewinnung und der Verarbeitungsprozess nachhaltigen und fairen Standards folgen. Davon ist auch Rol...
-
Auf dem Anwesen von Freundin und Sängerin Cher heiratete Barbara Sturm (41), die Anfang des Jahres die Trennung von Hollywood-Beau George H...