Was sagt der Sternekoch selbst? „Nach 25 Jahren in der Sterne-Gastronomie war ich auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und habe mir bewusst die Zeit genommen, um etwas zu finden, was mir hundertprozentig entspricht.“
Jetzt kam das richtige Angebot: Niederländische Sponsoren planen die Umsetzung eines Design-Restaurants mit Hotel in Zentrumslage, das Volker Drkosch als Küchenchef und Director of Food & Baverage führen wird. Durch eine offen gestaltete Küche können die Gäste live bei der Zubereitung dabei sein. „Mein Wunsch war es immer als Gastgeber aufzutreten und ganz bewusst für den Gast zu kochen“, erklärt der Sterne-Koch.
Hinterm Herd macht Volker Drkosch so schnell keiner etwas vor: Der 45-Jährige zählt zu den deutschen Top-Köchen. 2004 kürte ihn die Bunte zum kreativsten Koch Deutschlands, 2014 wurde er vom Gourmet-Guide Gault Millau mit 18 Punkten als „Aufsteiger des Jahres“ gefeiert. Er hält außerdem seit Jahren einen Stern im Guide Michelin.
Nach Stationen in München, Berlin und Frankfurt wechselte er 2005 zum Kochatelier in Hofgut Wickstadt in Niddatal und 2007 zum Navette im Columbia Hotel Rüsselsheim, bevor er ab 2009 die gastronomische Leitung im traditionsreichen Victorian an der Düsseldorfer Königstraße übernahm. Im Sommer 2014 verließ er das Gourmetrestaurant.
LAURUS Magazin wird an dieser Stelle in Kürze mehr über das neue Design-Lokal von Volker Drkosch berichten.
![]() |
Bleibt in Düsseldorf: Volker Drkosch |
September 2015. Redaktion LAURUS Magazin
Copyright Foto: PR
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen