Das La Baracca Düsseldorf hat seit Dezember 2012 geschlossen, die Adresse Grafenberger Allee wird auch nicht mehr kommuniziert. Die Homepage weist nur noch das Stammhaus in München aus, wo die erste Filiale des neuen Gastrokonzeptes erfolgreich gestartet ist. Plus die Ableger in Hamburg und Lübeck.
In Düsseldorf jedenfalls läuft es nicht. Was lehrt uns dies: Nicht jeder Gastro-Hotshot funktioniert auch überall. Und auch erfolgreiche Gastro-Visionäre können mal ein Projekt in den Sand setzen. Denn hinter der Idee von La Baracca stand Mark Korzilius, der Vapiano mitgegründet hat.
Die Besonderheit von La Baracca - cucina itala – ist die Bestellung ohne Kellner via E-Book am Tisch. Serviert wird das Essen dann aber vom Servicepersonal, ebenso die vielen Weine. Auch kann man unterschiedliche Portionen und viele kleine Gerichte bestellen, ähnlich einem Tapas-Konzept.
Düsseldorfs Ausgehszene darf jetzt neugierig sein: Welcher Gastronom versucht in der Grafenberger Allee sein Glück?
Januar 2013. Redaktion LAURUS Magazin
News und Informationen aus der Modestadt Düsseldorf – erstellt von der Redaktion des LAURUS Magazins - www.laurus-magazin.de
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ladies Dinner im SEVENS Düsseldorf: Was Leckeres zum Essen und natürlich Fashion, Fashion, Fashion!
Mode von Petra Dieners Das SEVENS auf der Königsallee lud gemeinsam mit Senior Fashion-Influencerin Petra Dieners und Beauty Coach Sandra Br...

-
Ein Nachruf auf ein Düsseldorfer Lokal, das Geschichte schrieb - von LAURUS-Autor Dominik A.J. Sourek , der im Confetti´s jahrelang Stammga...
-
In der Modestadt Düsseldorf sind die Aussteller und Showroombetreiber optimistisch, dass es im Sommer 2021 wieder zu einem regulären Messe...
-
Darf man noch Pelze tragen? Ja, wenn die Gewinnung und der Verarbeitungsprozess nachhaltigen und fairen Standards folgen. Davon ist auch Rol...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen